Skateboard Anlage Nord bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Sonstige Sportanlagen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

519
weniger gut: -169
gut: 519
Meine Stimme: keine
Platz: 
534
in: 
2021

Der einzig gute Park unter freiem Himmel befindet sich in Botnang. Dieser ist oft überfüllt und von Stuttgart Nord aus schlecht erreichbar. Ein Skatepark im Raum Killesberg/Kräherwald wäre ein großer Vorteil für die Jugend. Oft werden Skater, die im öffentlichen Raum unterwegs sind, kritisiert und als nervend empfunden. Das Problem ist ein Mangel von dafür ausgelegten Plätzen.

Kommentare

16 Kommentare lesen

Klasse Idee !!! Überhaupt mangelt es an Auslaufflächen für unseren Halbwüchsigen in S ...

Find ich gut, da es keinen anständigen Park hier in der nähe gibt.

Find ich gut, da es sowas hier in der Nähe noch garnicht gibt.

Das ist eine sehr gute Idee! Immer mehr fahren Skateboard und haben Spaß daran sich zu verbessern was Tricks etc. angeht. Oft auf der Straße, was sehr gefährlich werden kann, vor allem im Raum Killesberg/Kräherwald. Die Straße sind oft zugeparkt und schwer überschaubar, für Autofahrer und Radfahrer kann es also auch nur von Vorteil sein, wenn die Skater eine Möglichkeit bekommen, woanders zu üben! Daumen hoch von mir :)

Eine gute Sache! Vor allem bei Mangel ist wichtig neue Flächen zu schaffen, die aktiv genutzt werden können.

Super Idee! Das würde auch allen weiterhelfen, die nichtmal aus nord kommen, da es so wenige orte gibt.

Ein sehr guter Vorschlag !
Immer mehr leute fahren Sakteboard weshalb die Skateparks und street spots momentan alle ständig überfüllt sind.
Ein weiterer Skatepark in Nord würde der skatemetropole Stuttgart sicher gut tuen .

wundervoll, tolle Idee

Richtig und Wichtig!
Die Jugend muss unbedingt wieder mehr an der frisch Luft. Durch mehr Skateparks und allgemein Sportanlagen fördert man Sportliche Aktivität, welche über die Zeit (vor allem durch die Digitalisierung -->Online Unterricht und Zocken) viel zu kurz kommt. Steigende Bewegungsmangelerscheinungen IM SCHULALTER sind sind Haltungsschwächen (Häufigkeit 50-70%), ein leistungsschwaches Herz-Kreislauf-System(Häufigkeit 20-35%), Koordination schwächen (Häufigkeit 30-40%)sowie Übergewicht(Häufigkeit 20-30%) (siehe Dr. Karl Friedmann). All dies ließe sich vermeiden, wenn man der neuen Generation die Möglichkeit gäbe ihre Freude an der Bewegung, die Lust auf Verbesserung des sportlichen Könnens und die Festigung der Gesundheit auszuleben, indem man solche Projekte fördert.

Sehr guter Vorschlag, alternativ auch einfach den Nuttenpark wieder in Schuss bringen mit neuem Boden und besseren obstacles. Der Park ist nicht mehr zeitgemäß.

Die Stadt Stuttgart muss dringend in Sachen Skateparks nachrüsten, wenn man bedenkt das Städte wie Reutlingen, Tübingen, Waiblingen und Göppingen es in den letzten 5 Jahren geschafft haben angemessene Skateparks zu realisieren ist das was sich in Stuttgart abspielt ein Armutszeugniss. Daher den Blick der Jugend widmen und zeitnah handeln!

Sehr gute Idee! Meine Kinder würde sich riesig freuen und es ist echt wichtig, Orte für Bewegung an der frischen Luft zu schaffen. Außerdem würde es dort niemanden stören. Alle Daumen hoch!

Die jungen Leute brauchen dringend ihre Räume - und die Skater bilden eine super Community, die es zu unterstützen gilt!

Ich unterstütze diese Initiative. Die Kinder brauchen Angebote, wenn wir wollen, dass sie sich bewegen und Sport machen.

Super Idee!

Ich bin auch rollschufahre und ich finde es eine Klasse idee