Sinnvoll ist der Einsatz von Pferden in der Waldarbeit, damit der Waldboden und die Waldwege nicht durch schweres Gerät in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die Jagd auf Wildschweine sollte unverzüglich wieder aufgenommen werden. Da das gesunde und schmackhafte Fleisch dieser Tiere bedauerlicheweise nicht an Hotels und Gaststätten geliefert werden kann, da diese coronabedingt auf unabsehbare Zeit geschlossen sind, sollte bis zur hoffentlich baldigen Wiedereröffnung notgedrungen eine Verfütterung an geeignete Tiere in der Wilhelma erfolgen, obwohl mir das eigentlich gar nicht behagt.
Schülern und Schülerinnnen sollten in praktischen Vor-Ort-Exkursionen die Grundzüge der Forstwirtschaft anschaulich vermittelt werden, weil in diesem Bereich leider elementare Kenntnisse und Einsichten fehlen, z.B. warum werden im Winter im Wald Bäume gefällt, warum sollte man nicht abseits der Waldwege durchs Dickicht streifen oder wie verhalte ich mich richtig, wenn ich einem Wildschein oder einem Fuchs begegne.
Die Totholzstrategie auf Stuttgarter Markung sehe ich kritisch. Es sollte nicht für bestimmte Bereiche eine Art Urwaldzustand angestrebt und der Wald sich selbst überlassen werden.
Forstwirtschaft optimieren
Platz:
1342
in:
2021
Kommentare