In der kleinen Straße Nägelesäcker und in der Kreuzung zur Goldbergstr. kommt es recht häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen. So wird im engen Nägelesäcker selbst der Gehweg oft als Fahrspur mit genutzt (an sich verständlich, da kaum Platz ist), dann aber trotzdem mit 30 km/h und zum Teil deutlich mehr weitergefahren. Dies dann erstaunlicherweise auch von den Eltern, die gerade ihre Kinder am Kindergarten abgeholt und eingeladen haben. Wer da aus seinem Grundstück auf den Gehweg tritt, wird halt überfahren. Ein paar Meter weiter an der Kreuzung zur Goldbergstr. scheint dafür die Vorfahrtsregel rechts vor links nicht mehr zu gelten.
Vorschlag:
Verkehrsberuhigung durch Straßen, die nur noch für Anwohner freigegeben sind, gesamten Nägelesäcker bis zur Goldbergstr. als Spielstraße ausweisen, Gehwege wo möglich absenken und Parkflächen nur für Anwohner ausweisen. Einsatz einer Geschwindigkeitsanzeige in der Goldbergstr. und ggf. Einsatz von Schwellen etc. zur Verringerung deer Geschwindigkeit.
Kommentare