Stuttgart wird Solarstadt

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

606
weniger gut: -181
gut: 606
Meine Stimme: keine
Platz: 
305
in: 
2021

Solarenergie ausbauen, für Umwelt und Wirtschaft.
Die Technik, das Wissen, Material, Geld alles ist vorhanden.
Damit werden riesige Summen frei, die an e-Konzerne abfließen.
Das Geld bleibt im eigenen, regionalen Wirtschaftskreislauf.
Bitte bis zum Ende ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=575kzHyJT9g&t=1s

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wie kommen Sie auf die haarsträubende Idee, daß Stuttgart durch den Ausbau von Solarenergiegewinnung (z.B. wie mit dem geplanten Quatsch am Rathaus) Einnahmen erzielen würde? Das müssten Sie schon mal erläutern.

Sehr gut!

Haben Sie hier eine Gewinn/ Verlust Rechnung? Das Thema Solarenergie sollte dann angebracht werden wenn der Invest in 10 Jahren amortisiert werden kann. Einführung von Solarrechner mit Geo-location sodass jeder selber rechnen kann ob es lohnt sollte zur Verfügung stehen. Stadtgebäuden sollen dieser auch selber nutzen zu entscheiden ob es lohnt den Invest anzugehen.

Gerne, aber den Überfluss an Energie müssen wir irgendwo speichern. Man könnte das Neckarwassernehmen, dann per Elektrolyse in einem Gasometer als Wasserstoff speichern (allerdings gäbe es da explosionsgefahr).