Die Staatsoper wird vom aller aller kleinsten Teil der Stuttgarter genutzt, der alt und meist elitär ist.
Das sicherlich notwendige Geld für die Renovierung der Staatsoper könnte über ÖPP oder Kultursponsoring mitfinanziert werden. Zumindest 1/3. Wenn Stuttgart so renomiert ist, finden sich bestimmt Firmen und Fonds, die sich mit diesen Federn schmücken. Dann würde Stadt/Land und Sponsoren je 1/3 tragen. Solche Mischfinanzierungen wurden im Bürgerbeiteiligungsprojekt der Landesregierung gar nicht diskutiert!
Die städtischen Mittel könnten dann für Investitionen verwendet werden, die die Stadt dringender nötig hat: Von funktionierenden Duschen in Schulsporthallen, Wohnraum für Obdachlose und Bedürftige bis hin zu mehr Integrationsmaßnahmen für Migranten/Flüchtlinge.
Kein städtisches Geld für die Staatsoper
Platz:
1922
in:
2021
Kommentare