Nr. 60350 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart-Mitte | Thema: Plätze | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):446weniger gut: -154gut: 446Meine Stimme: keine Platz: 825in: 2021Der Karlsplatz ist abends ein dunkler Ort, den man meidet. Das neue Beleuchtungskonzept des Ulmer Münsters zeigt was ein paar Lampen ausmachen können. Kommentare 4 Kommentare lesen Lukas Schwab | 06.03.21 Falls sinnvoll, mit bedarfsgerechter Steuerung z.B. durch Bewegungsmelder. Dann bleibt ein exzessiver Energiebedarf aus. Telemaster | 07.03.21 bloß nicht überall bewegungsmelder hinbauen. das ewige aus und an nervt! Michael Köstler | 12.03.21 Die Lichtverschmutzung muss nicht noch größer werden ! Blümchen | 21.03.21 Rund um den Platz ist eigentlich ganz gut beleuchtet. Man muss ja nicht mitten in der Nacht quer über den Platz wenn es einem unheimlich ist. Die Stadt ist sowieso schon viel zu hell erleuchtet.
Lukas Schwab | 06.03.21 Falls sinnvoll, mit bedarfsgerechter Steuerung z.B. durch Bewegungsmelder. Dann bleibt ein exzessiver Energiebedarf aus.
Blümchen | 21.03.21 Rund um den Platz ist eigentlich ganz gut beleuchtet. Man muss ja nicht mitten in der Nacht quer über den Platz wenn es einem unheimlich ist. Die Stadt ist sowieso schon viel zu hell erleuchtet.
Kommentare