Alte Rosensteinbrücke ist Baugrund!

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

156
weniger gut: -420
gut: 156
Meine Stimme: keine
Platz: 
2103
in: 
2021

Die Alte Rosensteinbrücke ist an der schmalsten Stelle 15 m breit, und damit um ein vielfaches breiter als die meisten Reihenhäuser. Auf dieser Brücke können kleine Wohnungen entstehen.
Der Umbau zum Park ist überflüssig, in der Umgebung gibt es genügend Grünflächen.

Stadtplaner! Seid kreativ!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Klingt für mich eher problematisch dann würde man diese Fläche wieder nur für einen kleinen Kreis von Menschen öffnen die dort ihre Wohnung haben… Schöne wäre es einem so besonderen Platz für Menschen aus der ganzen Stadt erlebbar zu machen

Es ist eine wunderschöne Brücke, im vergleich zu dem neuen grauen "Monster" und sollte erhalten bleiben, damit sie von den Fußgängern weiter genützt werden kann.

Als grüne High Line für Fußgänger und Fahrradfahrer in Anlehnung an die New Yorker High Line wäre es toll, wenn die Stadt die Brücke übernehmen und herrichten würde.

Nicht toll wäre es, wenn auf dieser Brücke (noch dazu zwischen dem Verkehr von Bahnbrücke und Königs-Karl-Brücke und dazu noch B10+B14 und Schönestraße) Wohnhäuser für einige wenige geschaffen würden.
Von einem Ort sollten alle etwas haben, nicht nur eine Handvoll Menschen.

Vor allem wird doch sehr oft im Bürgerhaushalt die Forderung erhoben dem Neckar näher kommen zu können. Vielleicht läßt sich so etwas über diese Brücke zumindest z. T. avisieren.

Auf der Brücke müssen Grünflächen entstehen!