Platz:
434
in:
2021
Jeder Bürger muss nachhaltig vor den Gefahren des Passivrauches geschützt werden.
Rauchexposition, der man sich nicht entziehen kann, liegt vor, sofern der Verbraucher eine Veranstaltung, eine Räumlichkeit oder ein Verkehrsmittel nicht nutzen kann, ohne sich zwangsläufig dem Zigaretten-, E-Zigaretten- oder Shisharauch auszusetzen.
Bei öffentlichen Veranstaltungen im Freien muss Rauchverbot herrschen.
Rauchverbote müssen überall dort, wo Menschenmengen anzutreffen sind, gelten.
Zugangs-, Warte- und Aufenthaltsbereiche müssen rauchfrei sein.
Vollständiges Verbot von Tabakautomaten in der Öffentlichkeit im Sinne eines verbesserten Jugendschutzes und einer reduzierten Präsenz von Tabakwaren.
Kommentare