Fischsterben am Lindenbachsee vermeiden

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Fluß, See, Teich
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

547
weniger gut: -100
gut: 547
Meine Stimme: keine
Platz: 
459
in: 
2021

Am Lindenbachsee in Stuttgart Weilimdorf kommt es wegen der geringen Wassertiefe bei heißen Sommertagen immer wieder zu größerem Fischsterben. Feuerwehr und THW sprühen dann immer Wasser.

Abhilfe:
1. Vernebler angetrieben durch Solar, da Sonne als Ursache meist vorhanden.
2. Wieder mal ausbaggern und dabei tiefere Fluchtstellen am Bachzufluss schaffen.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Weilimdorf verweist auf die Beurteilung des für die Pflege des Gewässers zuständigen Tiefbauamtes.

Beurteilung des Tiefbauamts:
Aufgrund der natürlichen Seenalterung des Lindenbachsees hat sich mit den Jahren eine Schlammschicht im Seegrund aufgebaut. Diese führt aufgrund von sauerstoffzehrenden Abbauprozessen im Wasser zu einer verminderten Wasserqualität. Die Wahrscheinlichkeit der Algenblüte erhöht sich deutlich und hiermit das Risiko von Sauerstoffknappheit in heißen Sommern. Daher plant das Tiefbauamt, den Lindenbachsee in den kommenden Jahren zu entschlammen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Wasserspielplätze, ein Traum für die Kinder

Nur am Thema vorbei.