1-2 Abschleppwagen anschaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehrskontrolle
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

340
weniger gut: -280
gut: 340
Meine Stimme: keine
Platz: 
1324
in: 
2021

Anschaffung von 1-2 städtischen Abschleppwagen und entsprechenden (Fahrer-)stellen für das Ordnungsamt. Leider werden in Stuttgart von rücksichtlosen Autofahrern systematisch Verkehrsflächen für Fußgängern und Radfahrer oder Sicherheitsbereiche zugeparkt oder versperrt. Leider werden die notorischen Störenfriede, die Kinder und Mütter mit Kinder oder Babys tagtäglich durch ihr Fehlverhalten gefährdet. Und schlimmer noch, sie werden kaum deswegen belangt, verwarnt oder belehrt. Damit das besser wird, sollte die Stadt konsequent diese Verkehrsteilnehmer abschleppen. Durch stadteigene Abschleppfahrzeuge kann dies schnell und kostenneutral erfolgen.

Kommentare

9 Kommentare lesen

dafür gibt es genügend Abschleppwagen...

Sinnlose Geldverschwendung. .

idiotischer Vorschlag

Abschleppwagen gibt es genug. Es muss richtig teuer werden.

Falschparken muss teurer werden und es darf auch ruhig häufiger abgeschleppt werden, so verstehe ich auch den Vorschlag. Es stimmt einfach, dass in Stuttgart überall Gehwege zugeparkt werden und nichts dagegen unternommen wird.

Da kann sich wohl jemand kein Auto leisten. Sehr verbissener Vorschlag.

Ich wäre für die Privatisierung des Abschleppens... die sollten suchend durch die Straßen fahren, die Szenerie beweislastig dokumentieren und dann die Täterfahrzeuge beseitigen... 1-2 Abschlepper werden da ohnehin nicht ausreichen

Das ist wahr und deckt sich mit meiner Beobachtung. Falschparker überall und es wird kaum abgeschleppt oder angemahnt. Kontrollen erhöhen, Abschleppquote erhöhen. So holen wir die Corona-Knete wieder in den Haushalt!

Bin dafür.