Stadtbahnlinie Bahnhof-Freibad-Hauptstraße - Buchrainfriedhof bauen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

256
weniger gut: -175
gut: 256
Meine Stimme: keine
Platz: 
1800
in: 
2021

Durch den Bau dieser Streckenführung entstehen starke Verkehrsentlastungen.
1.) Anschluss des Freibads und Lösung der Parksituation
2.) Anschluss der Wohngebiete Rosental/Freibadstraße/Industriegebiet
3.) Anbindung des Eiermann Campus
4.) Parken außerhalb Vaihingen möglich mit Linie zum Bahnhof
5.) keine Seilbahn und Erhalt des Naturschutzgebiets
6.) zunächst teurer, aber nachhaltiger und ökologischer

Kommentare

10 Kommentare lesen

Statt einer Stadtbahnlinie sollte erstmal ein Busverkehr eingerichtet - und damit der Bedarf ermittelt werden.

Tja, hätte man nur nicht vor vielen Jahren die alten Straßenbahnlinien in Vaihingen abgerissen...

Dieser Vorschlag wird so teuer, dass sogar die Grün-Schwarzen Idealisten (hoffentlich) die Sinnlosigkeit eines solchen Vorhabens begreifen werden.
Abgesehen davon, dass noch viel mehr Bürger davon betroffen sein werden, dass ihnen die Seilbahnnutzer in die gute Stube schauen können.

Moment, die Seilbahn soll doch genau dadurch ausbleiben?

ja, genau. Straßenbahn, statt Seilbahn!

tja - ohne 5erle, kein Weckle.
Alle wollen Umweltschutz, Klimaschutz und Verkehrsentlastung. Das geht aber nicht zum Nulltarif. Daher muss weiter gedacht werden als eine Seilbahn! Nur die Straßenbahn kann eine leistungsstarke und ökologische Alternative sein.

Bei der Stadtbahnumstellung wurden die innenstädtischen Straßenbahn-Strecken in Vaihingen und nach Rohr rausgerissen. Das rächt sich

Der Vorschlag entspricht voll meiner Meinung. Seilbahn wäre zwar günstiger und schneller eingerichtet, würde aber vermutlich weniger genutzt.
Die Verlängerung der U1 bis zum Friedhof/Eiermann Campus ist sicherlich viel attraktiver weil Umsteigen/Warten entfällt.
Kosten sind sicherlich im Blick zu behalten.

AM schnellsten wäre eine Busverbindung gemacht. Der Bedarf wie oben schon geschrieben kann dann ermittelt werden. Und der Bus hat kleinere Haltestellen. Auf keinen Fall die Seilbahn. Auf lange Sicht eventuell die Straßenbahn, hier muss man noch genauer nachdenken über die Trassenführung.

Ich wäre für einen O-Bus, wie in Esslingen.