Cannstatter Kanne aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

215
weniger gut: -278
gut: 215
Meine Stimme: keine
Platz: 
1954
in: 
2021

Das Symbol von Cannstatt, die Kanne, als großes (dauerhaftes) Kunstwerk auf dem Cannstatter Wasen oder auf der Neckarinsel aufstellen

Kommentare

6 Kommentare lesen

Mal auf den Sockel der Fruchtsläule ausserhalb von Cannstatter Volks- oder Stuttgarter Frühlingsfest schauen.

Prinzipell ja, nur als Symbol / Wahrzeichen ist diese viel zu klein. Vgl. zB Merlion in Asien

Am besten zentral auf einem umgestalteten und verschönerten Wilhelmsplatz aufstellen

Ja das ist auch eine gute Idee. Die Kanne ließe sich auf dem Wilhelmplatz oder am Neckar auch als Brunnen umsetzen

Wir hatten die Kanne als Schild Am Ende der Auerbachstraße kurz bevor der Stadtteil Burgholzhof beginnt. Wurde zweimal abgeschraubt und war dann ganz verschwunden…

Wilhelmsplatz oder Marktplatz wäre auch eine Idee.