Nr. 60436 | von: demokrat73 | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Parken | Wirkung: Einnahme Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):509weniger gut: -115gut: 509Meine Stimme: keine Platz: 569in: 2021An allen vier Himmelsrichtungen sollte es einen Parkplatz/P+R für Pendler geben für leichten Umstieg in ÖPNV und preiswerte Parkmöglichkeit. Auch für Anwohner, die dort ihr Auto abstellen anstelle in der Kernstadt. Kommentare 4 Kommentare lesen Essbare Stadt | 07.03.21 Lieber den ÖPNV ausbauen. Das Auto hat sowieso keine Zukunft mehr. I.F. | 11.03.21 Es gibt aber nicht überall ÖPNV und es lohnt nicht für einzelne Verkehrsteilnehmer, daher ist der Vorschlag gut. Der Individualverkehr hat sicher eine Zukunft!! Es gilt nur nach einem alternativen Antriebskonzept zu suchen (sicher Elektro) mit vergleichbaren Eigenschaften. Also leichtere Akkus mit mehr Kapazität und max 15min Ladezeit für 500km. Wenn die dann noch 20Jahre oder länger halten, haben wir echte (vergleichbare) Konkurrenz für Verbrenner. Undine | 24.03.21 Stuttgart sollte versuchen den Pendlern sinnvolle P&R Angebote zu machen. Viele Menschen aus dem ländlichen Raum sind noch zu schlecht per Bahn an Stuttgart angebunden, um auf das Auto verzichten zu können. Wenn man diese unzähligen Pendler-Autos nicht in drr Stadt haben möchte (ich möchte das jedenfalls nicht), muss man aber ein akzeptables und praktikables P&R-Konzept anbieten. Hans Dieter | 24.03.21 Einkaufszentrum Königstraße, Einkaufszentrum Gerber, Einkaufszentrum Milaneo. Da müssen Kunden kommen. Zigtausende! Die kommen nicht mit dem Fahrrad aus Murrhardt, Neckartenzlingen, Ammerbuch. In Zukunft gibt es E-Autos. Auch diese Kunden brauchen Pendler-Angebote.
I.F. | 11.03.21 Es gibt aber nicht überall ÖPNV und es lohnt nicht für einzelne Verkehrsteilnehmer, daher ist der Vorschlag gut. Der Individualverkehr hat sicher eine Zukunft!! Es gilt nur nach einem alternativen Antriebskonzept zu suchen (sicher Elektro) mit vergleichbaren Eigenschaften. Also leichtere Akkus mit mehr Kapazität und max 15min Ladezeit für 500km. Wenn die dann noch 20Jahre oder länger halten, haben wir echte (vergleichbare) Konkurrenz für Verbrenner.
Undine | 24.03.21 Stuttgart sollte versuchen den Pendlern sinnvolle P&R Angebote zu machen. Viele Menschen aus dem ländlichen Raum sind noch zu schlecht per Bahn an Stuttgart angebunden, um auf das Auto verzichten zu können. Wenn man diese unzähligen Pendler-Autos nicht in drr Stadt haben möchte (ich möchte das jedenfalls nicht), muss man aber ein akzeptables und praktikables P&R-Konzept anbieten.
Hans Dieter | 24.03.21 Einkaufszentrum Königstraße, Einkaufszentrum Gerber, Einkaufszentrum Milaneo. Da müssen Kunden kommen. Zigtausende! Die kommen nicht mit dem Fahrrad aus Murrhardt, Neckartenzlingen, Ammerbuch. In Zukunft gibt es E-Autos. Auch diese Kunden brauchen Pendler-Angebote.
Kommentare