Kostenlose Fahrten an Samstagen mit Bus + Bahn

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

657
weniger gut: -236
gut: 657
Meine Stimme: keine
Platz: 
214
in: 
2021

Wie in Tübingen sollte es einen kostenfreien Bus- und Bahnverkehr in Stuttgart geben, an allen Samstagen zwecks Einkauf und Besorgungen. Spende gerne freiwillig oder Spende an geeigneten Stellen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Auch eine deutliche Kostensenkung pro Kopf wird den Effekt von erhöhten Mobilität den Wirtschafts- und Kulturaufschwung, Stadtbelebung, das soziale Zusammensein, etc. bringen. Ein super einfaches Zahlungskonzept bitte, das auch ein kleines Kind versteht.

Volle Zustimmung. Gerade Samstags gibt es oft noch freie Kapazitäten im ÖPNV, die dann genutzt werden. Das kommt auch der Umwelt zugute.

Sehr gut !

Ein 365€-Ticket würde auch dieses Problem lösen: Leute würden nicht nur Samstag shoppen, um Fahrtkosten zu sparen, sondern öfter und dafür weniger.

Das widerspricht dem Gleichheitsgrundsatz, denn es benachteiligt die Leute, die ein Abo haben.

In der früheren DDR kostete der gefahrene Kilometer in der 2.Klasse der Bahn 8 Pfennige (Stand 1990), also rund 4 Cent , in der ersten Klasse kostete er 11,6 Pfennige, also rund 5,8 Cent. Stuttgart benötigt zukünftig ein gerechtes und preisgünstiges Abrechnungssystem, welches den zurück gelegten Weg zur Grundlage hätte. Das wäre gerecht für alle: Es würden nur die Nutzer/innen bezahlen und es würde nur für die tatsächlich zurück gelegten Kilometer bezahlt werden. Vielleicht ergibt sich zukünftig eine Möglichkeit, dass ein Kunden-Transponder genau die Ein- und Ausstiege ins ÖPNV erfassen und abrechnen könnte. Das wäre dann zwar Wege-Überwachung, aber exakt und gerecht in der Abrechnung gegenüber dem Kunden. Würde man weder ungerechte Tarife, noch Überwachung wollen, bliebe nur der ÖPNV ohne Ticket übrig, der aber natürlich auch finanziert werden müsste und nicht kostenlos wäre.

24/7 ist noch besser.

Kostenlos = keine Wertschätzung