Der Stadtgarten ist in den letzten Jahren immer mehr zu einem Treffpunkt für Familien und Freundeskreise geworden. Neben den Slacklines, Badminton und Frisbees erfreuen sich seit dem letzten Sommer auch andere Outdooraktivitäten wie Spikeball wachsender Beliebtheit. Trotz oder vielleicht auch gerade der hohen Frequenz fallen leider manche Bereiche des Parks sehr unangenehm ins Gewicht und schmälern die Attraktivität der Fläche deutlich. Insbesondere die marode Brunnenanlage ist ihn den letzten Jahren zu einem Schandfleck geworden, der vor allem Nachts aber auch tagsüber Personen anzieht, die diesen Ort leider nicht sauber zurücklassen. Gerade am Wochenende ist es ein Spießrutenlauf, wenn man (z. B. Bei der Radtour mit den Kindern) den unzähligen Scherben im Park ausweichen muss. Mit der Restaurierung der Anlage könnte diese tolle Fläche wieder zu neuem Leben erweckt werden und wieder als Anziehungspunkt für Familien und Freunde werden, die diesen Ort schätzen und sauber halten. Im Zusammenspiel mit dem Spielplatz, dem Restaurant, den Blumenanlagen, den Unigebäuden und der Fläche für die Outdooraktivitäten könnte der Stadtgarten mit einer restaurierten Brunnenanlage oder sonstigen Nutzung dieser Fläche zu einem der schönsten und lebenswertesten Flecken in Stuttgart werden. Man könnte hier zum Beispiel auch einen dauerhaften Kiosk oder ähnliches ansiedeln und die Fläche mit aufgewerteten Outdoorsitzmöglichkeiten für jedermann gestalten. Heute muss man schon mutig sein, sich in diesem Bereich des Gartens aufzuhalten. Mit entsprechender Aufhellung und besserer Einsicht dieses Bereichs könnte man auch zum Abend/ zur Nacht hin eine attraktivere Nutzung dieser Fläche erreichen.