Nr. 60497 | von: Berlin | Stadtbezirk: Botnang | Thema: Spielplätze | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):479weniger gut: -103gut: 479Meine Stimme: keine Platz: 692in: 2021Spielplatzsanierung mit Konzept - Neue Spielgeräte mit Spaßfaktor. Kletterparcour, Holzschiff, Wasserspielfläche, Trampolin etc. Umsetzung und PrüfungBezirksbeiratshinweis: Der Bezirksbeirat Botnang befürwortet den Vorschlag einstimmig. Die Ausstattung mit Spielplätzen ist in Botnang quantitativ und qualitativ weiterhin unterdurchschnittlich. Kommentare 6 Kommentare lesen SandraHase | 06.03.21 Die Spielplätze in Botnang sind sehr unattraktiv, lieblos gestaltet.im Sommer keinerlei Wasserspiel-Möglichkeit. Es bedarf dringend einer Optimierung, nicht nur an der Endhaltestelle. I.F. | 10.03.21 Selbiges gilt für sehr viele andere Spielplätze. Es besteht ein dringender Sanierungs-/Modernisierungsbedarf im gesamten Stadtgebiet. etepetete | 10.03.21 Der Spielplatz an der Endhaltestelle muss umzäunt und zur Strasse hin abgesichert werden F82673 | 13.03.21 Die Absicherung zur Straße ist sehr wichtig! Und muss auch zustimmen das es in Botnang keine attraktiven Spielplätze gibt! Wasserspielplatz wäre super aber es würd auch einfach schonmal ein einfaches klettergerüst, ein richtiger Sandkasten und ein paar balanciermöglichkeiten reichen. Kenne einige die nur wegen den Spielplätzen woanders hinfahren ! Dory | 16.03.21 Botnang hat insgesamt zu wenig sichere und attraktive Spielplätze, obwohl es so viel Bedarfs aufgrund zahlreicher Familien mit Kindern gibt. arneklett | 16.03.21 Die Geräte und der Platz wirken mittlerweile relativ einfallslos. Toll wäre, wenn man den Teich / Bach einbindet. Den Bolzplatz und den Basketballplatz aufwertet, das ganze großzügig umzäunt und neue Spielmöglichkeiten schafft für verschiedene Altersgruppen … Ende letzten Jahres wurde die letzte Spielmöglichkeit im Sandkasten abgebaut …
Der Bezirksbeirat Botnang befürwortet den Vorschlag einstimmig. Die Ausstattung mit Spielplätzen ist in Botnang quantitativ und qualitativ weiterhin unterdurchschnittlich.
SandraHase | 06.03.21 Die Spielplätze in Botnang sind sehr unattraktiv, lieblos gestaltet.im Sommer keinerlei Wasserspiel-Möglichkeit. Es bedarf dringend einer Optimierung, nicht nur an der Endhaltestelle.
I.F. | 10.03.21 Selbiges gilt für sehr viele andere Spielplätze. Es besteht ein dringender Sanierungs-/Modernisierungsbedarf im gesamten Stadtgebiet.
etepetete | 10.03.21 Der Spielplatz an der Endhaltestelle muss umzäunt und zur Strasse hin abgesichert werden
F82673 | 13.03.21 Die Absicherung zur Straße ist sehr wichtig! Und muss auch zustimmen das es in Botnang keine attraktiven Spielplätze gibt! Wasserspielplatz wäre super aber es würd auch einfach schonmal ein einfaches klettergerüst, ein richtiger Sandkasten und ein paar balanciermöglichkeiten reichen. Kenne einige die nur wegen den Spielplätzen woanders hinfahren !
Dory | 16.03.21 Botnang hat insgesamt zu wenig sichere und attraktive Spielplätze, obwohl es so viel Bedarfs aufgrund zahlreicher Familien mit Kindern gibt.
arneklett | 16.03.21 Die Geräte und der Platz wirken mittlerweile relativ einfallslos. Toll wäre, wenn man den Teich / Bach einbindet. Den Bolzplatz und den Basketballplatz aufwertet, das ganze großzügig umzäunt und neue Spielmöglichkeiten schafft für verschiedene Altersgruppen … Ende letzten Jahres wurde die letzte Spielmöglichkeit im Sandkasten abgebaut …
Kommentare