Nord-Stuttgarter Ring endlich in die Umsetzung bringen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

260
weniger gut: -279
gut: 260
Meine Stimme: keine
Platz: 
1778
in: 
2021

Es wird viel geredet zum Thema was alles nicht geht.
Hier bedarf es einer positiven Haltung der Politik und aller Interessengruppen um endlich in die Umsetzung zu kommen.

Wichtige Schritte wären:
1. Steering Committee einsetzen
2. Big Picture erstellen und den Interessengruppen positiv vermitteln , rechtliche Fragen klären
3. Kostenplan erstellen
4. Gelder besorgen (Bund Land, Industrie)
-> jede 2. Parkbank im Land trägt heute den Namen eines Sponsors
5. Business Plan und Projektplan erstellen
6. Projektteam einsetzen, Projektzeitplan erstellen
7. Umsetzung starten
8. Controlling Funktion seitens Politik wahrnehmen (Stichwort Kostenkontrolle)
9. In Betrieb nehmen (2025 wäre super)

Die Bürger von Stuttgart wissen heute nicht wo wir stehen im Thema.
Und bitte , liebe Stadtpolitiker, stellt Euch einmal im Quartal die Frage: was passiert, wenn nichts passiert. Wo steht Stuttgart in 10 Jahren. Und bitte stellt Euch folgende Frage nicht: wie lange dauert meine gewählte Amtszeit.

Kommentare

15 Kommentare lesen

Da haut jemand aber Business Buzzwords raus! So ein 'Plan' aus der Wirtschaft kann nicht auf die Verkehrspolitik eines Bundeslandes angewendet werden. Und warum? Mit Recht!
Der Nord-Ost-Ring wird NICHT den Verkehr aus dem Stuttgarter Kessel holen. Eine neue Straße wird nur neuen Verkehr erzeugen. Am Ende wird es eine Parallel-Autobahn zur A8 sein, die zusätzlichen Verkehr in die Vororte bringt. Der NO-Ring ist klar abzulehnen!

Hallo Fortuna63,
Auf welchen Studien/Untersuchungen beruht denn Ihr Wissen, dass es durch den Ring mehr Verkehr geben wird, schlauen Sie uns doch bitte mal auf, oder ist dies eine reine Mutmaßung?

Bei jeder Straßen-Neuplanung muss heute der induzierte Verkehr berechnet werden. Das heißt, bei jedem Planfeststellungsbeschluss kann nachgelesen werden, wie hoch der voraussichtliche Zuwachs an Fahrzeugen sein wird. Das wird auch beim Nord-Ost-Ring so sein. Zum Glück gibt es noch keine Planfeststellung, und hoffentlich wird es auch keine geben!

Mehr Straßen bringen mehr Verkehr. Keine gute Idee!

Es gibt diverse Studien zur MIV-Verkehrszunahme durch mehr Straßenbau. Es gibt keine mir je bekannt gewordenen Studie, die das Gegenteil festhält. Vielleicht zaubern wir erstmal diese aus dem Hut?

Mehr Straßen, mehr Verkehr? Ein Fahrzeug kann nicht auf zwei Straßen gleichzeitig sein!

Ein NO Ring würde zumindest Zeitersparnis bringen und die Anwohner entlasten. Aber solange ein Bäuerle Brust dort seine Kartoffeln anbauen möchte und vehement dagegen ist, wirds wohl nie.

Auf keinen Fall den Nord-Ost-Ring umsetzen. Anwohner entlasten? Die Anwohner im Bereich des Nord-Ost-Rings (Mühlhausen, Zazenhausen) werden massiv belastet durch Abgase und Lärm, aufgrund des dann jetzt über ein Naherholungsgebiet verlaufenden autobahnähnlichen Straße. Daher ablehnen!!!

hdk, machen Sie doch bitte mal einen Vorschlag der nach vorne gerichtet ist. Nicht immer nur nörgeln was alles nicht gemacht werden sollte.

Ich kann hier auf die Inhalte meiner Kommentare 62884 und 60224 verweisen-und hoffen, daß es Mittel und Wege gibt, andere Verkehrlösungen zu erarbeiten, bisherige sinnvoller zu nutzen/überarbeiten und damit wertvolle Natur zu schützen- für Mensch und Tier!
Über die ARGE Nord-Ost gibt es viele Interessante Ideen dazu.

@hardymann Kartoffeln machen satt, Straßenstaub, Straßenlärm machen krank. Ganz klare Entscheidung meinerseits Kein NO - Ring.
... und meiner Meinung nach ist der Vorschlag von hdk nach vorne gerichtet. Es ist nicht sinnvoll alles zuzupflastern nur um einen kleinen Umweg zu ersparen. Würde mich mal interessieren, was Sie sagen würden, wenn diese Stecke vor Ihrer Haustür geplant würde.
@maNovy .....aber statt einem Auto können mehrere Autos fahren, die sonst stehen bleiben würden oder erst gar nicht angeschafft.

Wer Straßen baut erntet mehr Verkehr! Wofür? Gegen Stau in der Hauptverkehrszeit? Ein Blick auf das Straßennetz in den autogerechten Städten der USA sprechen für sich. Wo werden Getreide, Kartoffeln, Äpfel, Erdbeeren, Eier usw. erzeugt? Sicher nicht auf dem gewünschten Nordost-Ring.

Ohne Straßen kein Vorankommen, bzw. Stau. Mit reinem Sperren der Innenstädte und wenig Alternativen (Seilbahn nicht gewünscht, U-Bahn zu teuer) gehen die Möglichkeiten aus.

Steering Committee und Big Picture. Das wird dann das nächste Katastrophenprojekt.