Erweiterung des Rosensteinmuseums

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

365
weniger gut: -204
gut: 365
Meine Stimme: keine
Platz: 
1185
in: 
2021

Das Museum Schloss Rosenstein liegt wunderschön gelegen im gleichnamigen Park mit Blick auf den Neckar und auf die Wilhelma. Allerdings ist es räumlich begrenzt und kann trotz hervorragender wissenschaftlicher Arbeiten und umfangreicher Sammlung in puncto Ausstellung nicht im internationalen Vergleich mithalten. Eine Erweiterung der vorhandenen Ausstellungsflächen könnte hierbei sehr hilfreich sein. Der aus Stuttgart stammende Architekt Julian Breinersdorfer hat in Berlin mehrfach bewiesen, wie stilsicher eine moderne Erweiterung eines altehrwürdigen Gebäudes umgesetzt werden kann. Es wäre schön, wenn das Rosensteinmuseum ein internationales Publikum in erweiterten Räumen mit modernen Ticketsystemen und mehrsprachigen Führungen und Anwendungen begrüßen könnte.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Zugehörig zum Rosensteinmuseum ist das Naturkundemuseum am Löwentor und da könnte man viel einfacher anbauen, ohne das historische Schloss zu beeinträchtigen.

Macht für mich keinen Sinn... eher weniger Gebäude und mehr Bäume pflanzen, davon hat die Menschheit mehr.

Das Gelände ums Schloss wird immer weniger. Kein weiteres Gebäude! Vielmehr die Gartenanlage etc. einem Schloss würdig gestalten.