Gondeln in Stuttgart bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

395
weniger gut: -324
gut: 395
Meine Stimme: keine
Platz: 
1053
in: 
2021

Viele Orte besitzen eine oder mehrere Gondel. Früher gab es am Killesberg einen Einzelsessellift.
Das war toll über die Anlage damit zu fahren. Der Einsatz der Gondeln wäre umweltfreundlich, leise, keine Abgase (wie bei den Autos) und könnte problemlos nach Prüfung in die Landschaft eingefügt
werden.

Die Magnetschwebebahn, die wir hatten, hätte man auch als Attraktion behalten können.
Für mich ist es jedes mal eine Attraktion in Barcelona , New York und anderen Orten mit der Gondel zu fahren.
Wir müssen uns nur trauen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Welche Magnetschwebebahn gab es denn in Stuttgart jemals? Meinen Sie vielleicht den Tazzelwurm?

Ah, ja. Keine Magnetschwebebahn, sondern eine einfache Einschienenbahn.
Ist vermutlich nicht mehr Zeitgemäß, da sie die Nachteile von UBahn (Platzverbrauch), Seilbahn (optische Bedenken und Kapazität verbindet.
Cool wäre das allemal :)

.. ich geh in die ALpen, wenn ich Seilbahn oder Gondel brauche ..

IGA Bahn wieder aufbauen!

Also dieser Bürgerhaushalt weist eine ganze Reihe von Seilbahnideen, eine Schleppliftidee und nun also auch noch eine Sesselliftidee auf. Leute, was ist nur mit Euch los? Wie wär's, wenn wir uns einfach auf unseren ganz natürlichen Fortbewegungsapparat besinnen?