Nr. 60623 | von: gelbblitz | Stadtbezirk: Stuttgart-Ost | Thema: Parken | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):199weniger gut: -509gut: 199Meine Stimme: keine Platz: 2008in: 2021die Busspur wieder entfernen und für die Bürger wieder Parkplätze schaffen. Oder Alternativen. Kommentare 14 Kommentare lesen FürMöhringen | 09.02.21 Das ist ein guter Vorschlag. Die Busspuren sind unnötig und gehen zulasten der Autofahrer und Anwohner. saskiawolff | 04.03.21 Die Busspuren sind vor allem nützlich, wenn die vielen Autofahrer*innen in der Innenstadt mal wieder den Verkehr belasten (z.B. morgens uns nachmittags der Berufsverkehr). Dann steht man als ÖPNV Nutzer*in nicht mit im Stau und muss (gerade zu Coronazeiten) nicht länger als nötig Zeit auf engem Raum mit haufenweise anderen Menschen verbringen. Das ist doch ein typischer Vorschlag von Autofahrer*innen, die im Stau stehen und sich darüber aufregen, dass die Menschen in den Stadtbussen schneller vorankommen. Auto stehen lassen und selber Bus fahren! Lukas Schwab | 05.03.21 Wenn es um die für den X1 geht, bin ich dabei, da gibt es genug Alternativen auf den unterirdischen Schienen. Statt Parkplätzen aber bitte Radwege, sinnvolle Gebäude, Grünflächen... Es gibt viele gute Möglichkeiten. ffl | 06.03.21 Die Busspur hat den Pendelverkehr entlastet und räumt dem ÖPNV in der Stadt die richtige Priorität ein. Sie muss auf jeden Fall bleiben! Mahner | 07.03.21 Um den Umstieg auf den ÖPNV noch attraktiver zu machen, müßten in Stuttgart noch viel mehr Busspuren eingerichtet werden. Im Pkw sitzt meistens nur eine Person, während im Bus wesentlich mehr Fahrgäste pünktlich an ihr Ziel kommen wollen. danielgraesel | 08.03.21 Der Vorschlag ist unverständlich. Sollen jetzt Parkplätze auf allen Busspuren entstehen? Und für wen? Autos? Eautos? Fahrräder? ABo | 11.03.21 Wir brauchen in Stuttgart mehr Busspuren und weniger Parkplätze, denn der Ausbau des ÖPNV ist wichtig um den Verkehr zu reduzieren. Mehr Parkplätze führen bloß zu mehr Autos und das muss vermieden werden! kleiner Bürger | 11.03.21 Die spur ist nur dazu da, die Luft reiner zu halten am Neckartor. Janni | 12.03.21 Es braucht mehr Busspuren. Dringend! FürMöhringen | 18.03.21 Guter Vorschlag. Busspuren werden nur sporadisch befahren. Den Autofahrern muss wieder mehr Raum eingeräumt werden. sparkle | 18.03.21 Die Beschleunigung des ÖPNVs mit seinen zahlreichen Fahrgästen je Bus ist höher zu gewichten als Parkplätze für einzelne Personen. darling | 19.03.21 Schlechter Vorschlag! Die "Zeichen der Zeit" leider noch nicht erkannt. Ria21 | 21.03.21 Wir haben viel zu wenig Busspuren! Umweltschutz ist wichtiger denn je und das geht nur über den Ausbau des ÖPNV. Um die Effektivität dieser Busspuren zu steigern könnten sie in ein Radnetz eingebunden werden. CriticalMass | 24.03.21 oder Alternativen? --> BUS+BAHN FAHREN
FürMöhringen | 09.02.21 Das ist ein guter Vorschlag. Die Busspuren sind unnötig und gehen zulasten der Autofahrer und Anwohner.
saskiawolff | 04.03.21 Die Busspuren sind vor allem nützlich, wenn die vielen Autofahrer*innen in der Innenstadt mal wieder den Verkehr belasten (z.B. morgens uns nachmittags der Berufsverkehr). Dann steht man als ÖPNV Nutzer*in nicht mit im Stau und muss (gerade zu Coronazeiten) nicht länger als nötig Zeit auf engem Raum mit haufenweise anderen Menschen verbringen. Das ist doch ein typischer Vorschlag von Autofahrer*innen, die im Stau stehen und sich darüber aufregen, dass die Menschen in den Stadtbussen schneller vorankommen. Auto stehen lassen und selber Bus fahren!
Lukas Schwab | 05.03.21 Wenn es um die für den X1 geht, bin ich dabei, da gibt es genug Alternativen auf den unterirdischen Schienen. Statt Parkplätzen aber bitte Radwege, sinnvolle Gebäude, Grünflächen... Es gibt viele gute Möglichkeiten.
ffl | 06.03.21 Die Busspur hat den Pendelverkehr entlastet und räumt dem ÖPNV in der Stadt die richtige Priorität ein. Sie muss auf jeden Fall bleiben!
Mahner | 07.03.21 Um den Umstieg auf den ÖPNV noch attraktiver zu machen, müßten in Stuttgart noch viel mehr Busspuren eingerichtet werden. Im Pkw sitzt meistens nur eine Person, während im Bus wesentlich mehr Fahrgäste pünktlich an ihr Ziel kommen wollen.
danielgraesel | 08.03.21 Der Vorschlag ist unverständlich. Sollen jetzt Parkplätze auf allen Busspuren entstehen? Und für wen? Autos? Eautos? Fahrräder?
ABo | 11.03.21 Wir brauchen in Stuttgart mehr Busspuren und weniger Parkplätze, denn der Ausbau des ÖPNV ist wichtig um den Verkehr zu reduzieren. Mehr Parkplätze führen bloß zu mehr Autos und das muss vermieden werden!
FürMöhringen | 18.03.21 Guter Vorschlag. Busspuren werden nur sporadisch befahren. Den Autofahrern muss wieder mehr Raum eingeräumt werden.
sparkle | 18.03.21 Die Beschleunigung des ÖPNVs mit seinen zahlreichen Fahrgästen je Bus ist höher zu gewichten als Parkplätze für einzelne Personen.
Ria21 | 21.03.21 Wir haben viel zu wenig Busspuren! Umweltschutz ist wichtiger denn je und das geht nur über den Ausbau des ÖPNV. Um die Effektivität dieser Busspuren zu steigern könnten sie in ein Radnetz eingebunden werden.
Kommentare