Kitas: Signifikante Investitionen für Personal und Ausstattung

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kitas
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

663
weniger gut: -126
gut: 663
Meine Stimme: keine
Platz: 
207
in: 
2021

Zur besseren Begleitung und Förderung der Kleinsten sollte deutlich mehr in die Kitas investiert werden.
Einige Punkte:
- Besserer Betreuungsschlüssel durch mehr ErzieherInnen
- Attraktivität des Erzieherberufs durch verschiedene Maßnahmen verbessern
- Bessere Ausstattung der Kitas, auch IT-seitig
- Nutzung modernen Technologien (z.B. auch Videokonferenzen) ermöglichen

Kommentare

9 Kommentare lesen

Ein ganz wesentlicher Punkt für die Zukunft unserer Stadt und der Gesellschaft allgemein.

Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Erzieher*innen schaffen, z.B. Sprachförderung mehrsprachig aufwachsender Kinder etc.

Die frühkindliche Entwicklung zwischen 1-6 Jahre hat so eine entscheidende Bedeutung für die Entwicklung eines Menschen. Aus meiner Sicht spiegeln unsere Einrichtungen in personeller Besetzung/Ausbildung und Ausstattung noch nicht diese Bedeutung wider. Ich befürworte diesen Vorschlag sehr, weil er im Wohle aller ist.

Super wichtig! Ausreichend und gut bezahltes Personal sind essenziell für eine gute Betreuung!

Dazu passen auch die Vorschläge des GEB mit den Nummer 62348 und 62349

Was in vielen Kitas von anderen Trägern ohne Probleme möglich ist und während der letzten Schließungen genutzt wurde um Kontakt zu halten, fehlt gänzlich. Viele Kinder hätten sich gefreut, wenn sie die Erzieher und anderen Kinder hätten sehen können via Video.

KINDER SIND UNSERE ZUKUNFT! Wie kann ausgerechnet hier gespart werden? Wie kann dieser Beruf so unterirdisch bezahlt werden und warum wundern sich dann alle, dass ihn keiner mehr ausüben will?

Die Vorschläege sind gut und bersonenbezogen