Umbenennung U7-Haltestelle "Schozacher Straße" in "Romeo und Julia"

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

275
weniger gut: -265
gut: 275
Meine Stimme: keine
Platz: 
1701
in: 
2021

Das vom Bauhaus-Architekten Hans Scharoun (auch im Weltkulturerbe Weißenhofsiedlung mit einem Gebäude vertreten!) entworfene Hochhausensemble "Romeo und Julia" in Stuttgart-Rot ist ein Architekturdenkmal von internationaler Bedeutung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Scharoun
https://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia_(Hochh%C3%A4user)
http://scharoun-gesellschaft.de/projekte/wohnanlage-romeo-julia-stuttgart/
https://www.db-bauzeitung.de/db-themen/schwerpunkt/wohnhochhaeuser-romeo...

Entsprechend sollte dieses architektonische Juwel auch von der Landeshauptstadt Stuttgart endlich angemessen gewürdigt werden - und als erster Schritt hierfür bietet sich eine weitgehend kostenneutrale Umbenennung der U7-Haltestelle "Schozacher Straße" in "Romeo und Julia" an.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Kostenneutral?
Alle Pläne an Haltestellen müssen neu gedruckt werden.
Alle Pläne in den Bahnen müssen neu gedruckt werden
Die EDV muss aktualisiert werden
Neue Schilder müssen produziert werden
Neue Prospekte müssen gedruckt werden
Neue Ansagen müssen aufgenommen werden

Alles andere als kostenneutral. Dafür dass es (außer Symbolik) keinen einzigen rationalen Vorteil gibt und kein einziger Bürger wirklich davon profitiert, ist der Vorschlag viel zu teuer.

Natürlich ist mein Vorschlag in erster Linie ein Marketing-Vorschlag. Welchen "rationalen Vorteil" hat denn ein Bürger und wie "profitiert ein Bürger denn wirklich" von Marketing-Maßnahmen der Stadt Stuttgart? So gesehen sind die auch "viel zu teuer" und kann man sich sparen.

Wie dem auch sei:

Viele der genannten Aufwände fallen sowieso an (wie z.B. das Drucken neuer Fahrpläne beim Fahrplanwechsel) bzw. können bei anstehenden Linienänderungen (z.B. kommende U6-Eröffnung zum Flughafen) in einem Aufwasch miterledigt werden.

Und ich persönlich finde eine Haltestellenbezeichnung "Romeo und Julia" viel angenehmer und mehr "sexy" als das banale altbackene langweilige "Schozacher Straße", "Fürfelder Straße", Tapachstraße" usw.... Aber egal...

Man könnte die Haltestelle auch in 'Mönchsberg' umbenennen und 'Romeo & Julia' als Namenszusatz anbringen.
Und bitte 'Fürfelder Straße' gleich in 'Rot' umtaufen.

Ich finde das eine sehr witzige und unterstützenswerte Idee. Aber wie schon erwähnt, sollte man das im Rahmen eines Fahrplanwechsels machen, um Kosten zu sparen.

Wenn ich irgendwohin muss und die Haltestelle eine geografische Bezeichnung in Form eines Straßennamens hat, dann fällt mir als Ortsfremder die Orientierung leichter. Und "Romeo und Julia" als Ortsbezeichnung für eine Straßenbahnhaltestelle zu googeln hat gewisse Tücken.

Umbenennung ist sinnlos.

So ein Quatsch. Wer weiß wie lange die 2 hässlichen Dinger noch stehen, und wenn dann erst mal die Hochhäuser sanieren. Außerdem haben sich die Bahnfahrer nun jahrelang an den Namen schozacher Straße gewöhnt.