Künstler verschönern die ÖVPN Haltestellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

630
weniger gut: -168
gut: 630
Meine Stimme: keine
Platz: 
262
in: 
2021

Viele unserer Buswartehäuschen & Ubahn haltestellen sind leider mehrheitlich nicht mehr in gutem Zustand und etwas heruntergekommen. Mit etwas Lack und Farbe könnten diese einfach und günstig zu einem neuen Hingucker in den Quartieren werden. Bestimmt gibt es zurzeit viele Künstler/ Streetart die einen solchen Auftrag gebrauchen könnten und unsere Stadt würde zu einer neuen Street Art Galerie die sogar als Touristenmagnet dienen kann. Beispiele für alte Häusle sind z.b: Zellerstrasse, Degerloch, Bopser oder Charlottenplatz.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Staatsgalerie! Der neue Betonbau sieht wirklich traurig aus inmitten der Baustelle.

Eine super Idee! auch an der neuen Staatsgalerie könnte man an die kalten, kahlen Wände ein schönes Grafiti oder eine Kunstausstellung machen. Fördert Stuttgarter Künstler!

Wäre was besonderes, meine Tochter, 10, trauert immer noch den gesungenen Haltestellenanzeigen nach. Sehr coole Idee!

Das Ergebnis einer solchen Aktion kann man z.B. am Schmalzmarkt in Gablenberg besichtigen. Vorsichtig ausgedrückt: Schönheit liegt im Auge des Betrachters.....

Laubbläser sollten generell wegen des Lärms verboten werden.

Wenn es dann nach Kunst aussieht (also nicht asoziales Graffitti), dann fände ich das gut.

Der Betrag für´s Laternenparken ist m.E. noch viel zu gering.
Die Laternenparker sollten sich einmal überlegen, wie teuer eine Garage oder ein Garagenplatz ist.