Seilbahn vom Europaviertel über Pragsattel bis zum Robert-Bosch-Krankenhaus bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Seilbahn
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

404
weniger gut: -333
gut: 404
Meine Stimme: keine
Platz: 
1010
in: 
2021

Durch eine Seilbahn von der Innenstadt (Europaviertel) mit Zu- und Ausstiegsmöglichkeit am Pragsattel und weiter bis zum Robert-Bosch-Krankenhaus, wäre eine umstiegsfreie, sowie sehr viel schnellere Verbindung zum Krankenhaus, Weinwandergebieten, Aussichtspunkten sowie dem Wohngebiet „Burgholzhof“ geschaffen. Bestehende Linien, U-Bahn und Busse wären entlastet.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Wenn dies so eine gute Idee ist, dann können Sie diese Seilbahn doch privat bauen und betreiben - wie wärs?

Wie werden lachen, wenn ich den Kredit bekommen würde, würde ich es machen. Dann aber auch die entsprechenden Einnahmen kassieren.

Besser noch eine Verbindung nach Stuttgart-Ost schaffen per Seilbahn.
Seilbahnen haben es noch schwer, da die Bürger und Politiker noch nicht genug daran glauben.

.. eine Schwebebahn wie in Wuppertal fände ich besser . Da passen nämlich auch Elefanten herein.

Vom Pragsattel bis Burgholzhof reicht.

Irgendwie herrscht seit ein paar Jahren eine gewisse Begeisterung für Seilbahnen. Woher kommt das?

Na, ich resümiere mal..... runter von den Straßen (weniger Staus) .... hoch in die Lüfte (solange es dort noch keine Staus gibt)