Verbessertes Vergabe konzept der Plätze an weiterführenden Schulen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

363
weniger gut: -126
gut: 363
Meine Stimme: keine
Platz: 
1191
in: 
2021

Aktuell läuft die Vergabe von Plätzen an zb Gymnasien so ab, dass man eine Wunschschule angibt, dann noch einen Platz 2 und wenn man an der Wunschschule nicht genommen wird, bekommt man an der Zweitplazierten Schule auch keinen Platz mehr (weil es ja nicht Wunsch Nummer 1 war) und muss dann möglichst schnell die Liste der Schulen abtelefonieren, bei denen noch Plätze frei sind, damit das Kind irgendwo unterkommt.

In anderen Städten gibt man einfach drei Wunschschulen mit Priorisierung an und erhält in jedem Fall an einer der drei Schulen einen Platz. Wenn das woanders funktioniert, wäre das doch auch toll für Stuttgart.

(Und wenn es daran liegt, dass alle auf die gleichen drei Schulen wollen, weil es zwischen den Schulen erhebliche Unterschiede geben sollte oder die gewünschte Ausrichtung zu selten vorhanden ist, dann wünsche ich mir, dass man auch daran etwas ändert).