Verunreinigung durch Hunde

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Hundekot
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

330
weniger gut: -231
gut: 330
Meine Stimme: keine
Platz: 
1384
in: 
2021

Der Bereich Rotebühl-/Reinsburg-/Schwabstrasse ist - wie der gesamte Stgt Westen - eng bebaut. Und damit keine ideale Umgebung für Hundebesitzer. Dennoch werden viele Hunde hier gehalten. Das ist Ärger vorprogrammiert. Hundekot auf dem Gehweg kommt glücklicherweise nur (noch) selten vor. Für nicht Hundebesitzer ist allerdings die Verunreinigung von Hauswänden durch Hundeurin mehr als ärgerlich - da unappetitlich, unhygienisch und sachbeschädigend.
Leider habe ich keine Idee, wie diesem Problem beizukommen ist. Einen Hund in der Stadt zu halten, erschließt sich mir nur bedingt...aber das ist zu akzeptieren. Das die Hunde an fremde Hauswände und Eingangsbereiche pinkeln ist jedoch nicht akzeptabel.
Vorschlag: Einrichtung von dezidierten Hundepinkelstellen. Kleine Areale 150x150 cm mit einem flüssigkeitsabsorbierenden "Kieselbelag" der den Urin aufnimmt und der dann regelmäßig ausgetauscht wird?

Kommentare

7 Kommentare lesen

Das Markieren der Hunde wird sich niemals regeln lassen. Die Hunde kommunizieren auf diese Weise miteinander: "Hallo an Alle ... ich bin ein Rüde/Hündin ... gerade bin ich läufig/oder nicht läufig ... ich bin ein großer/kleine Hund und kann höher/niedriger meine Markierung anbringen ... heute war ich schon hier ... usw". Dieser Vorschlag zeugt von großem sachlichen Unverstand.

"Hundekot auf dem Gehweg kommt glücklicherweise nur (noch) selten vor."
welchem stuttgarter westen meinen sie nochnal? also offensichtlich nicht den, wo ich wohne.
mir gefällt der kommentar mit dem pinkeln als kommunikation.
darf ich poserkarren auch anpinkeln? aussage: "meiner ist größer"

Dass Hundekot auf dem Gehweg nur noch selten vorkommt, kann ich auch nicht bestätigen. Auf dem Gehweh muss man ständig auf den Boden gucken, damit man nicht in Hundekot tritt. Besonders, wenn es geregnet hat und der Haufen schön verteilt ist...

Der Hundekot auf dem Gehweg ist nicht nur ein Problem im Westen. Den kann man auch im Osten finden. Leider!

Oftmals liegt man mit der Unterstellung einer nicht artgerechten Haltung vermutlich richtig

wenn Leute Tiere halten möchten, die auch "Auslauf" benötigen, dann möchten sie doch bitte schön vernünftigerweise auf's Land ziehen. Das wäre dem Tier gegenüber auch fair.

Wieder Mal wird hier über Hundehaltung in der Stadt diskutiert.
Wer argumentiert, Hundehalter sollten gefälligst aufs Land ziehen, muss den Vorwurf der "nicht artgerechten Haltung" auch Eltern machen; das städtische Milieu ist für Kinder noch ungeeigneter als für Hunde.