Hohenheimer Straße umgestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

229
weniger gut: -252
gut: 229
Meine Stimme: keine
Platz: 
1909
in: 
2021

Die Hohenheimer Straße soll nur noch von U-Bahn, Fahrrädern und FußgängerInnen benutzt werden. Für Autos könnte man eine Umgehung einrichten, mehr und günstigere park and ride Plätze bieten oder die Straße unterirdisch machen.
Auf dem neu gewonnen Platz kann ein urbanes miteinander entstehen. Kinder können auf der Straße spielen, Bäckereien und Cafes haben Kundschaft, die Luft würde weniger verschmutzt.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Wo soll denn Ihrer Meinung nach die Umgehung entlangführen? Durch die Wohngebiete? Die Anwohner würden sich sicher bedanken... Da beißt sich die Katze leider selbst in den Schwanz...

Seit Jahren greife ich im Bürgerhaushalt den Vorschlag des Weißenburgtunnels auf, der vor vielen Jahren schon vorgelegt wurde. Erst sollten nach Aussage der Stadtverwaltung allerdings die Tunnelprojekte in Heslach und Feuerbach realisiert werden. Danach war nie wieder die Rede davon.
Auf meine Nachfrage hat mir die Bezirksvorsteherin Stuttgart Mitte durch Ihren Sprecher ohne weitere Erläuterung mitteilen lassen, der Vorschlag würde nicht weiter verfolgt.
Den Verkehr in die umliegenden Wohngebiete zu verteilen, ist sicher nicht die überzeugendste Lösung.

Ein "Weißenburgtunnel" würde nicht von der Stadt finanziert sondern größtenteils aus Bundesmitteln da Bundesstraße (B27).

Frage : wie sieht es dann mit dem Krankenhaus aus? Sollen die Besucher dann 10 km laufen zum Besuch?

@ drstmgnn:
…ach und die Hohenheimer Str. ist kein Wohngebiet oder was? Fest steht, der Verkehr muss reduziert werden. Dort kann man kein Fenster öffnen, es stinkt und ist laut.

Nicht gut

Vorschlag: Stuttgart umbenennen in St. Florian. Das gibt unserer Stadt ein heiliges Flair. Wenn auch nur ein scheinheiliges.

Vielleicht lieber nach Zermatt ziehen.

Gegenvorschlag:
U-Bahn sb Bopser bis Charlottenplatz tieferlegen