Mit der Neugestaltung des Bismarckplatzes begonnen, kann eine freundlichere Gestaltung der Plätze entlang der Schwabstraße bis zum Hölderlinplatz fortgeführt werden, ext. mit einer einhergehenden Entschleunigung des Straßenverkehrs. Der Rosenbergplatz mit seinen fünf Straßenfluchten (Schwabstraße, Rosenbergstraße und Hasenbergstraße) könnte zu einem zum Verweilen einladenden Ort (Sitzbänke, Außengastronomie) mit verschiedenen weiteren Aufenthaltsmöglichkeiten (Tischtennis, Schach) umgestaltet werden, bisher gibt es bereits einige Angebote an Gastronomie. Aber der erhöht liegende Platz wird lediglich als Durchgangsachse und Kreuzungspunkt mit Tankstellenzufahrt wahrgenommen und von den Automobilen genutzt, was sehr schade ist! Zudem ist die Ampelschaltung sehr fußgängerunfreundlich und zu langsam betrieben und der Glascontainer an einer sehr ungünstigen und zu sichtbaren Stelle aufgestellt, etc. ...
Plätze entlang der Schwabstraße bis zum Hölderlinplatz freundlicher gestalten und Verkehr beruhigen
Platz:
365
in:
2021