Nr. 60821 | von: Daniel Marti | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Weitere | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):523weniger gut: -197gut: 523Meine Stimme: keine Platz: 525in: 2021Verbot des Verkaufs von Produkten mit Mikroplastik. Aktion Stuttgart frei von Mikroplastik ins Leben rufen Kommentare 6 Kommentare lesen wirauch | 06.03.21 Wieso gibt es überhaupt Microplastik ?? Soll die Regierung einfach verbieten- es gibt bestimmt viele Alternativen- ich kenn mich da leider nicht aus K.A.Lauer | 13.03.21 Grundsätzlich habe ich auch einiges gegen Mikroplastik egal, ob in Kosmetika, Lebensmitteln oder was auch sonst. Allerdings glaube ich nicht, dass die Stadt hier irgendwelche Verkaufsverbote erlassen kann. Gesetzliche Grundlage? b19956 | 19.03.21 Fällt nicht in die Kompetenz der Kommun e The Flex | 22.03.21 Hier empfehle ich den Laden "Ohne PlaPla". Das ist ein unverpacktladen, der auch darauf achtet, kein Mikroplastik in seinen Produkten zu haben. Außerdem hat er viele Bücher im Angebot, die entsprechenden Lebensstil vereinfachen, Tips geben usw. Der Laden ist etwas schwer zu finden: Wenn man aus dem Starbucks in den Königsbaupassagen kommt und dann mit dem Blick Richtung Kunstmuseum steht, Rechts halten, in die kleine Gasse, dann auf der Linken Seite. FürMöhringen | 24.03.21 Das soll jeder für sich entscheiden. Ich achte penibel darauf, dass alle Einkäufe in Kunststoff verpackt sind. Plastik ist fantastisch. K.A.Lauer | 24.03.21 @FürMöhringen Alter Satiriker.
wirauch | 06.03.21 Wieso gibt es überhaupt Microplastik ?? Soll die Regierung einfach verbieten- es gibt bestimmt viele Alternativen- ich kenn mich da leider nicht aus
K.A.Lauer | 13.03.21 Grundsätzlich habe ich auch einiges gegen Mikroplastik egal, ob in Kosmetika, Lebensmitteln oder was auch sonst. Allerdings glaube ich nicht, dass die Stadt hier irgendwelche Verkaufsverbote erlassen kann. Gesetzliche Grundlage?
The Flex | 22.03.21 Hier empfehle ich den Laden "Ohne PlaPla". Das ist ein unverpacktladen, der auch darauf achtet, kein Mikroplastik in seinen Produkten zu haben. Außerdem hat er viele Bücher im Angebot, die entsprechenden Lebensstil vereinfachen, Tips geben usw. Der Laden ist etwas schwer zu finden: Wenn man aus dem Starbucks in den Königsbaupassagen kommt und dann mit dem Blick Richtung Kunstmuseum steht, Rechts halten, in die kleine Gasse, dann auf der Linken Seite.
FürMöhringen | 24.03.21 Das soll jeder für sich entscheiden. Ich achte penibel darauf, dass alle Einkäufe in Kunststoff verpackt sind. Plastik ist fantastisch.
Kommentare