Bopserwaldstraße und Wernhaldenstraße an den ÖPNV anbinden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

312
weniger gut: -121
gut: 312
Meine Stimme: keine
Platz: 
1484
in: 
2021

Wer auf dem Bopser wohnt und nicht mehr mobil ist braucht entweder ein eigenes Auto, so er denn noch fahren kann, oder viel Geld für Taxen, da die einzige Haltestelle in der Nähe "Bopser" nur für fite Menschen Sinn macht! Ein kleiner Bus, der event. im Stundentakt den Hang abfährt, wäre nicht nur für ältere Menschen sondern auch für die Schulkinder ideal! Vom Umweltschutzgedanken gar nicht zu sprechen...

Kommentare

2 Kommentare lesen

Vor allem ist die Haltestelle "bopser" nicht barrierefrei, das gehört auch dringend geändert.

Dass ein ganzes Wohngebiet mit mindestens 1000 Einwohnern nicht an den ÖPNV angebunden ist, ist ein Witz und muss sofort geändert werden.