Beleuchtung Marktplatz Degerloch

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Straßenbeleuchtung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

297
weniger gut: -138
gut: 297
Meine Stimme: keine
Platz: 
1568
in: 
2021

Der Marktplatz von Degerloch ist tagsüber ja ganz schön, nachts bietet sich dort aber ein nicht so schönes Bild, die in die Jahre gekommene Beleuchtung dort, ist nicht nur energiefressend und bietet eine sehr schlechte Farbwiedergabe, alles wirkt sehr gelblich und unnatürlich.
Viele der Lampen schalten sich auch regelmäßig, wahrscheinlich wegen Überhitzung ab und zünden nach einer Weile wieder.
Für den nächtlichen Fußgänger eine Zumutung!

Darum fordere ich, die Beleuchtung um den Degerlocher Marktplatz gegen eine modernere, energiesparende LED Beleuchtung, die es auch in Warmton gibt, zu erneuern.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass ein nächtliches Illuminieren des Turms der Michaelskirche zu einer durchaus sehenswerten Verbesserung in Degerloch führen könnte.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das ist ein guter Vorschlag, den ich unterstütze. Man könnte auch noch ein weiteres Bänkchen aufstellen.

Ggf. wäre wegen Energiesparsamkeit eine bedarfsgerechte Steuerung z.B. durch Bewegungsmelder zu prüfen.

halte es ähnlich wie Hr Schwab, Austausch von Leuchtmitteln zu LED sinnvoll, aber Lichtverschmutzung vorbeugen, ggf. mit Bewegungsmeldern. Illuminieren der rKirche muss meinerseits nicht sein, ggf. zeitlich einschrängen bspw. von 20-22 Uhr, danach abschalten.

Bitte keinen Kirchturm anstrahlen auch nicht illuminieren.und die Beleuchtung in der Stadt sollte eher gedämpft werden Alls immer noch mehr und noch heller.

Der Kirchturm soll ja nicht erstrahlen, er kann nur leicht beleuchtet werden ... ich bin selber Astronomisch tätig und das, was im Moment passiert, seit es LED-Licht gibt, ist schrecklich, wenn das so weiter geht, sehen wir bald keine Sterne mehr, darum mit Maß beleuchten, Danke.