Stadtpläne an den Straßenbahnhaltestellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

439
weniger gut: -189
gut: 439
Meine Stimme: keine
Platz: 
856
in: 
2021

bei der SSB darauf hinwirken, dass die kleinen Stadtpläne, die sich an jeder Haltestelle befinden, so gestaltet werden, dass sich auch diejenigen zurechtfinden, die im Kartenlesen nicht so fit sind. Ich bin da schon des Öfteren in der entgegen gesetzten Richtung gelandet.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Die Karten sind Klar und Verständlich, bislang habe ich noch keinen gehört der sich über diese beschert hat. Ggf. handelt es sich ja um ein Persönliches Problem.

Haben Sie einen konkreten Verbesserungsvorschlag wie man die Karten verbessern könnte? Ich wüsste nicht was die SSB da besser machen könnte...

@AlexB, und @HeslachRulez. Der Vorschlag ist korrekt, denn ich habe diesbezüglich auch mit dem Wanderverein telefoniert, wegen dem Blaustrümpfleweg und ist als nicht notwendig abgelehnt worden. Das Problem ist leicht zu Lösen, wenn die Pläne auch Spiegelbildlich gedruckt werden, um entsprechend der richtigen Haltestellenseite aufgehängt zu werden. Auf dem Haigst ist das genauso, wie soll ein Tourist das checken, dass er sich gedanklich umzudrehen hat !

Entweder man ist in der Lage Karten zu lesen oder nicht. Da ist es egal, worum die Karte aufgehängt ist. Doch diese Fähigkeit wird ja heutzutage dank Navi u.a. heutzutage nicht mehr geübt. Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme mit diesen Karten und habe sie schon oft zu Rate gezogen.

@sonsee. Eben, weil ich weiß, dass links dort ist wo der Daumen rechts ist ! Wenn die Infotafel aber zur Verwirrungstafel wird und "@sonsee" zum Erklären nicht daneben steht, läuft der Tourist eben falsch. Was soll daran schwierig sein, eine Druckvorlage spiegelbildlich zu kopieren ?

Oben ist Norden, der Rest ist selbsterklärend. Das war schon vor 3500 Jahren so

Ich schlage vor 3 verschiedene Karten aufzuhängen, eine normal für Rechtsdenker, eine spiegelverkehrte für Linksdenker und eine eine querliegende für Querdenker.

Wenn das nicht hilft, plädiere ich für die drehbare Stadt.

Ich bin erschüttert über soviel Hilflosigkeit bei erwachsenen Menschen. Oder ist es Denkfaulheit?

Man hat ja nicht immer oder immer nicht einen kompass dabei

Also einen Kompass brauche ich allerdings nur in der Pampa ohne Bezugspunkte.
Wer im Stadtgebiet zur Orientierun einen Kompass brauchen würde, könnte sowieso nichts damit anfangen. Karte einnorden? Was ist das? Außerdem geht das mit einer senkrecht fest montierten Tafel verdammt schlecht.

@Stevo. Das war schon in der Schule verwirrend, wenn der Lehrer die Deutschlandkarte aufgehängt hatte, waren die Alpen/Allgäu richtigerweise immer unten ; jedoch wurde umgangssprachlich immer gesagt : Ins Allgäu hinauf !

Es heißt aber auch, von südlichen Gefilden ausgesehen, oben im Norden. Und jetzt?