Echte Fahrradstadt - die 2019 angekündigten 20 Fahrradstraßen umsetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

599
weniger gut: -272
gut: 599
Meine Stimme: keine
Platz: 
322
in: 
2021

Der Bürgerhaushalt wird verwendet, um die in 2019 von BM Pätzold angekündigten 20 Fahrradstraßen [1] sofort umzusetzen.

[1] https://web.archive.org/web/20210210174317/https://twitter.com/stuttgart...

Kommentare

6 Kommentare lesen

Zitat "Der Bürgerhaushalt wird verwendet..."
Nun, ich fürchte, Sie sind hier einem Betrug aufgesessen: Es gibt keinen "Bürgerhaushalt". Es gibt nicht einen einzigen Cent zu verteilen. Es handelt sich um ein Kunstwort, um dem Bürger vorzugaukeln, er könne teilhaben an der Aufstellung des städtischen Budgets.

Diese Plattform dient dazu, der Verwaltung aufzuzeigen, welche ohnehin geplanten Projekte einem nahezu unsichtbar winzigen Anteil der Bevölkerung wichtig sind und welche weniger. Wirklich innovative und außergewöhnliche, bis dato nicht besprochene Projekte haben bei der Verwaltung, die eine Einbringung der Vorschläge in den Gemeinderat empfiehlt oder ablehnt, quasi noch nie punkten können.

Davon mal abgesehen: Wozu sollen diese Fahrradstraßen des Kuhn-Spezls gut sein? Damit auf den verbleibenden Autostraßen der Stau zunimmt? Naja, es soll Leute geben, denen das am Herzen liegt...

SDWAN, du vergisst die Seilbahnen!!!! Innovativ und außergewöhnlich (ich schmeiss mich weg)

Herrlich, auch so ein Schenkelklatscher des grünen BM Pätzold. " ...20 Fahradstraßen, noch in diesem (2019) Jahr"! Helft mir, wieviel wurden umgesetzt? Na? Super, der Kandidat hat 100 Punkte. 0, in Zahlen "null" Fahrradstr. wurden umgesetzt. Sorry, aber manchmal, insbesondere hier, ist die Stuttgarter Radverkehrspolitik nur noch zynisch zu ertragen.

GENAU! Statt hilflosem Gejammer über Feinstaub, muss endlich der Radverkehr systematisch gefördert und attraktiver gemacht werden. Das muss vor allem SCHNELLER und GEZIELTER vorran gehen.

Und vor allem gut ausschildern

Brauchen wir nicht.