Bereiche in U Bahnen und Bussen nur für Schüler

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

139
weniger gut: -479
gut: 139
Meine Stimme: keine
Platz: 
2131
in: 
2021

Es wäre vorteilhaft für Schüler in U-Bahnen während der Pandemie zum Beispiel den letzten Wagen zu reservieren oder für sie frei zu geben - so auch einen Bereich in Bussen. Da Schüler oft zusammen stehen in Gruppen, wäre das eine einfach Lösung - damit sie nicht jeden Wagen belegen auch wegen der Infektionszahlen und dem Infektionsrisiko zur Eindämmung. Hinten für die Schüler - vorne für die anderen. Die U Bahnen könnten in den Stosszeiten für Schüler auch verlängert werden, zur Entzerrung für alle Fahrgäste.
Oder für Schüler sollten extra Busse eingesetzt werden zur Beförderung in Schulstosszeiten wieder.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Hier fällt mir nur eine Frage ein: Warum?

Nur nochmal als Erinnerung: Wir sprechen in diesem Wunschforum vom Haushalt der LHS in den Jahren 2022 und 2023.

Dazu fällt mir ein, daß es in der Schweiz mal die Ansage am Bahnsteig üblich war: Italiener bitte hinten einsteigen.

Das klingt ja nett, dass für den Schülerverkehr Bereiche "reserviert" werden sollen. Gemeint ist aber wohl eher, dass die Schüler abgesondert werden und sich nun auch noch gesammelt in einem Wagen drängen sollen! Statt solcher praxisferner und diskriminierender Vorschläge ein praxistauglicher Tipp: Fahren Sie doch bitte einfach nicht in den Stoßzeiten des Schülerverkehrs!

Der Vorschlag ist nicht umsetzbar, da es niemand kontrollieren kann, wer wo einsteigt.

Schnapsidee

Bei der Zacke ergab sich das in den 60/70-er Jahren noch ganz zwanglos, dass hauptsächlich Schüler den angehängten Beiwagen (ausschliesslich unbequeme Holzklasse!) frequentierten - lange her und wäre heute arg aus der Zeit gefallen.

Nicht alle können Stoßzeiten meiden - Arbeitszeiten sind für viele so, wie sie sind. Die Extrabusse würden wohl kaum genutzt, es sei denn, sie haben gegenüber der Schiene einen wesentlichen Vorteil (was sonst passiert, siehe X1).

Wollen wir wirklich Menschen wegen ihres Alters, Beruf in einzelnen Abteilen separarien? - Das ist sicherlich nicht Stuttgart im Jahr 2021.