Tempo 30 Zone im Wolfbusch / Weilimdorf verbessern

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

355
weniger gut: -237
gut: 355
Meine Stimme: keine
Platz: 
1244
in: 
2021

Die Tempo 30 Zone reicht vom neuen Kreisverkehr am Spechtweg bis zur Haltestelle Landauer Straße. Nur bei der Einfahrt wird die 2.2 km lange Tempo 30 Zone per Schild angezeigt. Vorgeschlagen werden Maßnahmen zur Bekräftigung der Geschwindigkeitsbegrenzung insbesondere an besonders gefährlichen Stellen (und davon gibt es einige). Dies sollte durch Fahrbahnerhöhungen / Aufpflasterung und zusätzliche Beschilderung / Fahrbahnmarkierungen geschehen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

In Weilimdorf kann man eh selten 50 fahren- eine Begrenzung ist nicht notwendig. Sobald man eine Begrenzung macht sind die Fußgänger und Fahrradfahrer völlig davon überzeugt, alles kreuz und quer ohne zu schauen nutzen zu können. Für die Sicherheit aller ist maximal 40 gut- 30 in keinem Fall

Im Wohngebiet ist Tempo 30 angebracht und soll den Durchgangsverkehr bremsen. Allerdings wäre es sinnvoll zusätzlich zu den Tempobegrenzungsschildern am Beginn des Gebietes auch im Gebiet immer wieder auf Tempo 30 hinzuweisen z.B. durch auf die Straße aufgebrachte 30 km/h Schilder.

Bravo zum Vorschlag. Das Problem ist lange bekannt, aber leider verweigert die Stadt bisher jegliche Lösung. Ich hoffe auf die Initiative der Grünen im Bezirksbeirat, aus Spechtweg/Waldhornweg eine unechte Fahrradstrasse zu machen.

Am Ende der Deidesheimer Str/Köstlinstr. zum Wolfbusch stand früher ein 30er-Schild. Das hat die Stadt entfernt, "um den Schilderwald zu lichten". Unglaublich aber wahr. Nun ist auf den gesamten 2KM Durchfahrt der 30er-Zone kein Hinweis mehr zu sehen.

Der Spechtweg/Waldhornweg ist inzwischen zur Durchgangsstrasse geworden. Für die Kinder auf ihrem Schulweg und Radfahrer ein Spiessrutenlauf. Der Verkehr muss dringend gebremst werden

Also die Kinder haben für ihren Schulweg einen breiten Gehweg, sie müssen nicht auf der Straße gehen und auf die Radfahrer wird sehr Rücksicht genommen. Wie soll der Verkehr noch mehr ausgebremst werden?