Parkverbot Am Bergwald einrichten

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

180
weniger gut: -153
gut: 180
Meine Stimme: keine
Platz: 
2048
in: 
2021

Im Teilbereich zwischen Am Bergwald 23 und Am Bergwald 41 als Halteverbotszone (absolutes Parkverbot ). LKW, das Müllfahrzeug und die landwirtschaftlichen Betriebe kommen ansonsten kaum durch. Bei einem Einsatz der Feuerwehr ist kein Durchkommen für diese.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Dieser Weg wird ebenfalls von sehr vielen Kindergarten- und Schulkindern genutzt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Für Ausflüge, allerdings auch als Fußweg morgens wie nachmittags.
Die gefährlichen "Nischen" zwischen den Autos, sind für Fußgänger sehr gefährlich, vor allem in der dunklen Jahreszeit. Wir werden sehr oft übersehen und es wird meistens viel zu schnell gefahren. Stimme der Beschreibung absolut zu. Große Fahrzeuge haben erhebliche Probleme. .. und die Fußgänger dann ebenfalls. Es wird oft von der Politik/Schulen an die Eltern appelliert, die Kinder sollen Ihren Schulweg alleine meistern. Auf solchen Wegen, bei Dämmerung, besteht eine sehr hohe Gefahr. Es ist kein Ausweichen von Fahrzeugen oder Fußgängern möglich.

Durch die Verkehrsberuhigung und Sanierung des oberen Teils der Bergwaldstrasse sind schon geschätzt 10 Parkplätze weggefallen! Wenn nun noch weitere Plätze durch Verbote wegfallen, wo sollen die Anwohner (auch aus der Rohrackerstrasse) dann noch parken.? Eher sollte man noch, wo möglich, mit kleinen Verbreiterungen die Strasse für LKW, Feuerwehr usw. besser befahrbar machen. Wenn man natürlich auf Grundstücken wie am Bergwald 35-41 wohnt kennt man dieses Problem nicht.