Nr. 60963 | von: HHKp | Stadtbezirk: Bad Cannstatt | Thema: Fußgängerüberweg | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):312weniger gut: -146gut: 312Meine Stimme: keine Platz: 1485in: 2021Um in das Carré zu gelangen müssen viele Menschen die Kreuznacher Straße überqueren, dafür wäre ein Zebrastreifen zur Sicherheit sinnvoll. Kommentare 5 Kommentare lesen Lukas Schwab | 06.03.21 Oder eine Ampel, da ist meistens die Einhaltung besser. Monstera23 | 16.03.21 Verstehe sowieso nicht, warum der nicht schon längst da ist. Die meisten Autofahrer verhalten sich bereits jetzt so, als gäbe es einen Zebrastreifen und halten für überquerende Fußgänger an. Das halte ich gerade für Kinder für sehr gefährlich, da diese sich an dieses Verhalten gewöhnen, obwohl darauf kein Verlass ist. Irgendwann kracht es noch, es wird höchste Zeit für eine verlässliche Lösung! Blümchen | 21.03.21 Eine Ampel ist viel besser,dann ist klar geregelt wer gerade dran ist Fußgänger oder Autos. Habe das selbst letztlich erlebt.es gab einen starken Rückstau weil natürlich der Fußgänger Vorrang hat.wichtig ist aber auch dass der Verkehr fließt und nicht stockt wegen der Abgase. DieBo | 22.03.21 Dass man gegenüber des hinteren Eingangs zum Carré auf eine Tiefgarageneinfahrt zuläuft, ist auch nicht gerade glücklich. Wäre hier eine ordentliche Fußverbindung Richtung Kissinger Straße, dann würde ein Zebrastreifen nochmal mehr Sinn machen. CriticalMass | 22.03.21 Mit einer Ampel stockt der Verkehr am allerbesten; es ginge nur mit einer sog. Hol-Ampel (wird auf Knopfdruck grün), und die muss auch rasch wieder umspringen. Aber wenn wir endlich die angedachte Durchfahrtssperre für die Wildunger bekommen, erledigt sich das mit den vielen Autos (Schleichverkehr), und Fußgänger können sicher queren.
Monstera23 | 16.03.21 Verstehe sowieso nicht, warum der nicht schon längst da ist. Die meisten Autofahrer verhalten sich bereits jetzt so, als gäbe es einen Zebrastreifen und halten für überquerende Fußgänger an. Das halte ich gerade für Kinder für sehr gefährlich, da diese sich an dieses Verhalten gewöhnen, obwohl darauf kein Verlass ist. Irgendwann kracht es noch, es wird höchste Zeit für eine verlässliche Lösung!
Blümchen | 21.03.21 Eine Ampel ist viel besser,dann ist klar geregelt wer gerade dran ist Fußgänger oder Autos. Habe das selbst letztlich erlebt.es gab einen starken Rückstau weil natürlich der Fußgänger Vorrang hat.wichtig ist aber auch dass der Verkehr fließt und nicht stockt wegen der Abgase.
DieBo | 22.03.21 Dass man gegenüber des hinteren Eingangs zum Carré auf eine Tiefgarageneinfahrt zuläuft, ist auch nicht gerade glücklich. Wäre hier eine ordentliche Fußverbindung Richtung Kissinger Straße, dann würde ein Zebrastreifen nochmal mehr Sinn machen.
CriticalMass | 22.03.21 Mit einer Ampel stockt der Verkehr am allerbesten; es ginge nur mit einer sog. Hol-Ampel (wird auf Knopfdruck grün), und die muss auch rasch wieder umspringen. Aber wenn wir endlich die angedachte Durchfahrtssperre für die Wildunger bekommen, erledigt sich das mit den vielen Autos (Schleichverkehr), und Fußgänger können sicher queren.
Kommentare