Direkte Bahnverbindung Marienplatz - Hauptbahnhof

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

508
weniger gut: -159
gut: 508
Meine Stimme: keine
Platz: 
573
in: 
2021

Eine Sache die keiner so richtig verstanden hat ist die Abschaffung einer direkten Bahnlinie des Südens zum Hauptbahnhof.
Es macht nicht bloß An- und Abreisen deutlich umständlicher, sondern schneidet den Stadtteil weiter von der Innenstadt ab und nimmt einem die Flexibilität und Mobilität.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Handelt es sich dabei nicht um eine vorübergehende Maßnahme die mit der Baustelle begründet wurde?

Wenn die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Staatsgalerie wieder befahrbar ist, könnte die Linie 14 wieder ihre alte Strecke fahren! (Stuttgart-Vaihingen - Mühlhausen über Hbf.)

Richtig, anstatt die U34 vom Südheimer Platz aus zum Hbf zu leiten, wurde der Abschnitt Rotebühlplatz - Hauptbahnhof der U14 zugeteilt. Dies geschah mit der Begründung, dass Wilhelma-Besuchern weiterhin eine Direktverbindung zum Hauptbahnhof geboten werden müsse. Dies ist aber unsinnig, da man mit einem Umstieg am Charlottenplatz den Hauptbahnhof stets schneller erreicht. Eine Neuordnung der Linien (U14 Mühlhausen - Vogelsang; U34 Südheimer Platz - Hauptbahnhof) wäre demnach sinnvoll bis der Baustellenzustand zwischen Hbf und Staatsgalerie aufgehoben wird.

Ich stimme U Bahnnerd zu daß man U14 und U34 ab Rotebühlplatz in tauschen könnte, aber kann mir nicht vorstellen daß die SSB für die restlichen zwei Jahre noch eine Änderung vornimmt.

2min mehr die Mann so zum Hauptbahnhof benötigt, dieses Anliegen ist die Zeit nicht Wert

@Schütze
Wie kommst du auf 2 min?

@Henning: 2 Minuten Umsteigezeit von der U34 auf die U14 am Rotebühlplatz ist gemeint.

@MaNowy
Ah, danke. Da wir dann immer auf den 44er ausweichen, war mir das nicht geläufig.

Aber die grundsätzliche Frage, ob man umsteigen muss oder nicht hat sehr viel mit der Attraktivität von Verbindungen zu tun. Da geht's nicht nur um 2 min, sondern auch um eine entspannte Fahrt. Ich plane, wenn es irgendwie geht, eigentlich immer ohne umsteigen.