Lärmschluckende Fassade für das Parkhaus an der A8 gegenüber des Fasanenhof

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Lärm
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

267
weniger gut: -133
gut: 267
Meine Stimme: keine
Platz: 
1737
in: 
2021

Die Hauptlärmbelästigung der A8 im Fasanenhof geht derzeit (also seit Bestehen) von dem hohen Parkhaus in Leinfelden-Echterdingen (Fasanenweg 5) aus nacktem Beton aus.
Der ganze Autobahnlärm wird durch die nackte Betonwand über die Lärmschutzmauer hinweg in den Fasanenhof hinein reflektiert, so das der Lärmschutzeffekt der Lärmschutzmauer nahezu komplett ausgehebelt wird.

Eine Lösung für diese massive Lärmbelästigung ist eine schallschluckende Lärmschutzfassade für das Parkhaus.
Die gibt es etwa aus Kokosfasern, sogenannten Vegetation-Lärmschutz, die in ein Metallgitter eingelassen sind und dann mit Efeu, Wildem Wein und anderen Kletterpflanzen bestückt werden können, um so den Lärmschutzeffekt noch zu erhöhen. Diese kann man mit Leichtigkeit an der Betonwand des Parkhaus über die gesamte Höhe und Breite befestigen.

Durch so eine lärmschluckende Fassade an diesem Parkhaus, würde sich nicht nur die Lärmbelästigung und die dadurch entstehende Gesundheitsprobleme im Fasanenhof deutlich reduzieren, sondern auch optisch würde das Parkhaus weitaus mehr hergeben als der nackte, an Naziarchitektur erinnernde Beton.

Also stimmt bitte alle für mehr Ruhe und natürliche Schönheit im Fasanenhof ab.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Grundsätzlich eine gute Idee. Doch
1. Leinfelden-Echterdingen (nicht Stuttgart)
2. Privateigentum (daher bitte an den Eigentümer oder Pächter rantragen)
Leider kein Fall für den BüHa.

Das sehe ich anders, denn es mag zwar ein Gebäude in Privater bzw. Unternehmerischer Hand sein, jedoch sind dessen Auswirkungen auf die Umwelt vor allem in Stuttgarter Fasanenhof zu hören.
Da diese Sache die Menschen im Fasanenhof gesundheitlich belastet, geht sie weniger die Leinfeldener oder den Eigentümer/Pächter dieses Gebäudes etwas an sondern vor allem die Stuttgarter.
Ich bin sicher dafür lässt sich eine Lösung finden, eine positive Abstimmung hier bildet die erste Grundlage dafür.

Sehr guter Vorschlag!! Das sollten Sie der Bezirksvorsteherin von Möhringen, Frau Evelyn Weis, mal vorschlagen. Hier ist ihre E-Mail-Adresse: bezirksamt.moehringen@stuttgart.de

Gute Idee, hätte man schon beim Bau machen müssen.

Nun ja, das war beim Bau wohl schon so vorgesehen, wurde vom Eigentümer aber nie umgesetzt.
Schließe mich SDWAN an: Kein Fall für den BüHa, da in LE gelegen.

Noch mehr Lärm wird von der rechts daneben liegenden Blechwand einer Halle der Firma Roto reflektiert, die sich direkt an der Autobahn befindet. Der Lärm wird hierdurch nicht nur in Richtung Fasanenhof, sondern auch direkt nach Möhringen hinein reflektiert.