VERBOT von LKWs auf der B27 Weinsteige

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

351
weniger gut: -250
gut: 351
Meine Stimme: keine
Platz: 
1269
in: 
2021

Wer kennt es nicht, sie kommen im Schnee nicht weiter, erzielen die engen Kurven nicht, schneiden einen oder nutzen direkt zwei Spuren. Jeder Autofahrer in Stuttgart überdenkt, ob man das Fahrrad oder Auto nimmt. Warum zur Hölle dürfen RIESEN TRANSPORTER die Nadelöhre und Verbindungsstrecken nutzen, beschädigen, verstopfen und behindern? LKWs auf der B27 zwischen Charlottenplatz und Degerloch sollte man verbieten. Sie sollen auf die großen Strecken in Richtung Schattenring/Sindelfingen, Pragsattel oder B10 Wasen weichen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das heißt, Sie möchten zukünftig in der Stuttgarter Innenstadt keine Baustellen mehr, keine Läden und Supermärkte, keine Gewerbebetriebe, etc.? All diese Einrichtungen brauchen nämlich Zulieferverkehr, und der muß irgendwie in die Stadt kommen.

Oder sollen die Lkw (von denen es gerade auf dieser Strecke im Vergleich zu früher kaum noch welche gibt) kilometerweise Umwege fahren und damit die viel gepriesene Luftverschmutzung ankurbeln, nur damit Sie sich nicht mal für ein paar Meter hinter dem Lkw einordnen müssen, statt auf der zweiten Spur hinunter oder hinauf zu brausen?

Ich fahre mehrmals täglich da hoch & runter und habe keine Probleme mit den Lkw.

So ist das halt, wenn man sich mit dem SUV nicht am LKW vorbei traut :)

Es gibt viele gute Gründe und Möglichkeiten den innerstädtischen KFZ-Verkehr zu reduzieren.
Dieser Vorschlag gehört meiner Ansicht nach eher nicht dazu.

Es sollte einfach ab und zu kontrolliert weden !!!