Preise für Schwimmbäder senken

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

569
weniger gut: -204
gut: 569
Meine Stimme: keine
Platz: 
397
in: 
2021

Preise für Schwimmbäder neu regeln.
Vor allem für Leuze (viel zu teuer).

Kommentare

7 Kommentare lesen

Sie möchten Preissenkungen für Schwimmbäder? Okay.
Woran machen Sie überhaupt fest, daß diese "viel zu teuer" sind?
In keinem Fall ist das kostenneutral, sondern eine Ausgabe für die Stadt.

Die Stuttgarter Bäder , ich beziehe mich mal auf die "normalen Freibäder" haben Preise wie jedes andere Freibad in der Umgebung. Auch beispielsweise Winnenden ist da meines Wissens nicht günstiger und Gmünd sogar teurer. Es gibt auch Abendtarife,damit wird ein Badbesuch auch günstiger.

Es sollten alle Schwimmbäder für alle erschwinglich sein. Das ist eine der wenigen Sportarten, die für alle schön und effektiv sind.

Die Preise sind schon okay, sonst wird es zu voll

Ja, Leuze hat sein Alleinstellungsmerkmal kaputt gemacht. Früher konnte man mal schnell für 30min in den Saunabereich und sich z.B. in die Dampfgrotte setzten. Gerade für Familien war das super. Jetzt muss man einen deutlichen Aufschlag bezahlen, der sich nicht lohnt, wenn man nicht stundenlang in der Sauna ist. Zu Schade. Der Gesamtpreis ist okay, aber eben keine Besonderheit. Kein Wunder, dass ich seit damals nicht mehr dort bin....

Keine Subventionen zu Lasten der Allgemeinheit.

Ein neues Preissystem ist aber eine gute Idee. Wer nur 1 Std. schwimmt zahlt gleichviel wie jemand, der den ganzen Tag dort verbringt. Schwimmen als Sport (kein Wettkampf) scheint in Stuttgart unbekannt zu sein.