Straßenbelag erneuern in der Zeppelinstraße, Abschnitt Kräherwaldstraße bis Leibnizweg

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

242
weniger gut: -145
gut: 242
Meine Stimme: keine
Platz: 
1860
in: 
2021

Biegt man von der Kräherwaldstr in Höhe MTV in die Zeppelinstr. Richtung Hölderlinplatz ab, fährt man für ein paar hundert Meter über Schlaglöcher und Unebenheiten. Das ist eine echte Zumutung, selbst für gut gedämpfte PKWs. Besonders schlimm ist es mit dem Roller.

Schon seit Jahren ist dieser Zustand unverändert. Auch hier unverständlich, dass Geld in Fahrradzähler investiert wird und nicht in Fahrbahnbelag.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Finde ich auch wichtig!

Eine Erneuerung des Straßenbelags könnte man zum Anlass nehmen und eine Neuverteilung des Straßenraumes einplanen.
Nur ergänzend: Haushaltstechnisch dürften Gelder für Fahrradzähler und Straßenbelagserneuerung sicherlich aus unterschiedlichen Töpfen stammen und wenig miteinander zu tun haben.

Auch für Radfahrer ist das ziemlich unangenehm... Übrigens kostet ein Fahrradzähler vermutlich so viel wie 3 Meter Straße sanieren....

Die Zeppelinstraße ist auch auf den ersten 600 m vom Hölderlinplatz bis hoch zur Gaußstraße eine Zumutung!