Rosensteinbrücke (Eisenbahnbrücke) zur Krämerbrücke umgestalten.

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Stadt am Fluss
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

408
weniger gut: -200
gut: 408
Meine Stimme: keine
Platz: 
992
in: 
2021

Eine wirklich ausgefallene Lösung für Stuttgart wäre ein Ausbau zur "Krämerbrücke" wie die in Erfurt, die Ponte Vecchio in Florenz oder die Pulteney Bridge in Bath. Dies würde meiner Meinung nach auch gut zu Bad Cannstatt Mitte passen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Eine schöne Idee und ja es stimmt es muss definitiv etwas mit der Brücke passieren hier muss dringend ein Konzept her

Ja das wär klasse. zusätzlich den alten Rostensteintunnel als Fahrradweg in die Innenstadt ertüchtigen. Ein Traum!

Alte Brücke bringt Menschen dem Fluß näher ist so meine Idee. Gerne mal kein Kommerz, wie das Café mit der Außenbewirtung.

Die Cannstatter Altstadt ist im Down-Trading -Prozess, d.h. immer mehr Läden stehem leer, da wollen wir doch nicht an andere Stelle Kaufpotentiale verlagern.
Lasst Krämerläden in die leeren Läden einziehen und lasst uns überlegen, wie wir unsere romantische Einkaufsstraße retten wollen.

Davon träume ich seit ich 5 bin oder so. Bin in Cannstatt geboren, 3x umgezogen (immer von Cannstatt nach Cannstatt) und immer wenn ich diese Eisenbahnbrücke sehe, sehe ich an den Seiten lauter Läden, Cafés, kleine Häuschen.... Ist eher logisch als ne wirre Idee für mich

sehr gute Idee! Mehr Mut, liebe Verantwortliche!!