Bus 41 und 43-entlang der Hohenstaufenstr-

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

172
weniger gut: -147
gut: 172
Meine Stimme: keine
Platz: 
2068
in: 
2021

Die Fahrspur der Hohenstaufenstr. ist viel zu eng, wenn sich dort die Busse 41 oder 43 begegnen kann nur ein Bus diese Strasse befahren (entweder hoch Ri. Silberburgstr. oder runter Ri. Marienplatz) ..... der andere muss in irgendeine große Parklücke ausweichen oder gleich ganz unten oder ganz oben in der Hohenstaufenstr. solange warten, bis der andere Bus an ihm vorbeigefahren ist; dies verursacht Zeitverlust und für die Fahrer u. a. Stress da sie nur schwerlich ihren vorgeschrieben Fahrplan einhalten können. Die Lösung wäre, seitliches parken abzuschaffen...... oder Verbreiterung der Fahrspur....

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Hohenstaufenstraße ist breit genug für zwei sich begegnende Busse oder LKW. Trotzdem ist es zu beobachten, dass die meisten Fahrer am Ende der Straße oder an der Einfahrt der Dinkelackerbrauerei warten, bis der Gegenbus passiert hat. Wenn diese ca. 20 Sekunden Verzögerung Stress verursachen, sollte man mal eine Anpassung des Fahrplanes vornehmen. Ich würde als Busfahrer eher an den 6(!) Ampeln verzweifeln, die man beim Umrunden des Marienplatzes passiert.

Der Stress durch's Warten könnte deutlich verringert werden, wenn der Bus 43 nicht vorher lange Zeit mit laufendem Motor am Marienplatz warten würde, sondern gleich losfährt. Dann trifft man morgens den Gegenbus auch erst, wenn man an der oberen Haltestelle angekommen ist.

Parkverbot ja, Verbreiterung der Straße nein.