Seniorenpatenschaften für alleinlebende Senioren in Stuttgart organisieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Senioren
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

498
weniger gut: -110
gut: 498
Meine Stimme: keine
Platz: 
605
in: 
2021

Seniorenpatenschaften für alleinlebende und einsame Senioren.
Vernetzung von Bürgern in verschiedenen Bezirken. Gemeinsam für ein besseres Miteinander.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Vernetzungen gehen auch über nachbarliche Internetseiten, Zettel im Einkaufsmarkt oder am Laternenpfahl. Einfach tun !!! Nicht auf die Stadt und die Bürokratie warten

Es gibt viele Senioren, die krank sind und schwer aus der Wohnung kommen. Oder die so schlecht sehen, dass sie Zettel nicht sehen bzw. lesen können. Die wenigsten sind mit dem Internet vertraut.

Was genau soll die Stadt da machen? Und wieso ist das dann kostenneutral?

Besser professionelle Kräfte anstellen, die Hausbesuche anbieten und ggf. passende Unterstützung vermitteln.

Es gibt doch schon die Anrufpatenschaften.