Alleinerziehende bei der Vernetzung und Patenschaftenbildung unterstützen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

318
weniger gut: -164
gut: 318
Meine Stimme: keine
Platz: 
1451
in: 
2021

Verentzung - Patenschaften - Unterstützung untereinander für Alleinerziehende. Für ein besseres menschliches und soziales Miteinander in allen Bezirken von Stuttgart.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Vernetzungen gehen auch über nachbarliche Internetseiten, Zettel im Einkaufsmarkt oder am Laternenpfahl. Einfach tun !!! Nicht auf die Stadt und die Bürokratie warten

Warum für Alleinerziehende? Ich bin vielleicht altmodisch. Aber warum gibt es denn soviel Alleinerziehende? Sind die alle beziehungsunfähig?

@hardyman Blöde Frage. Vielleicht war es ja auch die Gegenseite?

Zur Ausgangsfrage. Die Unterhaltung einer solchen Plattform kann nicht Aufgabe der Stadt sein.

Kann die Stadt aber ggf. machen. Und bei solcher Unterstützung geht es längst nicht nur um Plattformen.

Dafür gibt es schon Facebook und Co., und die können das besser als die Stadt Stuttgart. Zudem ist Alleinerziehend nicht unbedingt ein Dauerzustand, man kann ja auch einen neuen Partner kennenlernen.