Nr. 61132 | von: Thomas Voit | Stadtbezirk: Vaihingen | Thema: Lärm | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):386weniger gut: -132gut: 386Meine Stimme: keine Platz: 1095in: 2021Die A8 verläuft am Südrand des Stadtbezirks. Zwischen Fasanenhof und Stuttgarter Kreuz muss der Lärmschutz durchgängig verlaufen, um die Anlieger ausreichend zu schützen. Gleiches gilt für die Besucher des Buchrainfriedhofs. Kommentare 6 Kommentare lesen Walter Raible | 16.02.21 Zumal wohl geplant ist, diesen Abschnitt weiter auszubauen Mohrle | 16.02.21 Am sinnvollsten wäre ein niedriges, aber flächenmäßig großes Parkhaus, das die Autobahn überdacht und somit als Lärmschutz fungiert, mit Zugang zur derzeitigen Endhaltestelle der U6, zur Buslinie 72 im Bereich der Bushaltestelle Fasanenhofstraße/Freytagweg sowie zur U5 Haltestelle Leinfelden Frank. TeraGo | 07.03.21 Dito A831 mindestens bis Brücke Büsnauer Straße . Der Lärm nervt im Westen Vaihingens, auch noch in 500m Entfernung. teddybaer | 08.03.21 Die Besucher des Tierfriedhofes sind ja nur Temporär da. Die Anwohner aber immer. Dies hätte schon lange gemacht werden müssen. darling | 16.03.21 Die Anwohner haben einen Anspruch auf Lärmschutz, am besten durch eine Reduzierung des erlaubten Tempos. Barbarella | 22.03.21 Tempo runter, Lärmschutzwand zuf Finanzierung mit PV-Anlage, lasst uns eine Bürgerinitiative gründen!!
Mohrle | 16.02.21 Am sinnvollsten wäre ein niedriges, aber flächenmäßig großes Parkhaus, das die Autobahn überdacht und somit als Lärmschutz fungiert, mit Zugang zur derzeitigen Endhaltestelle der U6, zur Buslinie 72 im Bereich der Bushaltestelle Fasanenhofstraße/Freytagweg sowie zur U5 Haltestelle Leinfelden Frank.
TeraGo | 07.03.21 Dito A831 mindestens bis Brücke Büsnauer Straße . Der Lärm nervt im Westen Vaihingens, auch noch in 500m Entfernung.
teddybaer | 08.03.21 Die Besucher des Tierfriedhofes sind ja nur Temporär da. Die Anwohner aber immer. Dies hätte schon lange gemacht werden müssen.
darling | 16.03.21 Die Anwohner haben einen Anspruch auf Lärmschutz, am besten durch eine Reduzierung des erlaubten Tempos.
Barbarella | 22.03.21 Tempo runter, Lärmschutzwand zuf Finanzierung mit PV-Anlage, lasst uns eine Bürgerinitiative gründen!!
Kommentare