Lärmschutz Kaltental

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

311
weniger gut: -176
gut: 311
Meine Stimme: keine
Platz: 
1495
in: 
2021

Tempo 30 Feldversuch Nachtruhe 22- 06 Uhr Böblingerstraße von Haltestelle Waldeck bis Haltestelle Engelboldstraße. Ziel: Verbesserung der Nachtruhe insbesondere in den Sommermonaten in Kaltental. Regelmäßige Lärmmessungen sollen die Wirksamkeit dieser Maßnahme überprüfen. Ausführung: Elektronische Geschwindigkeitsüberwachung mit Tempodisplays

Kommentare

6 Kommentare lesen

Das ist eine hervorragende Idee.

Grundsätzlich eine gute Idee. Allerdings würde es Sinn machen, die Tempo 30 Zone bis zum Ortsausgangsschild Kaltental (nach der Einmündung der Feldbergstraße) zu verlängern. Besonders in der scharfen S-Kurve nach Vaihingen hoch wird stark gebremst und beschleunigt, was wiederum zu einer starken Lärmbelästigung führt.

Ja das stimmt. Es würde auch keine großen Verzögerung für die Stadtbahn und die Autos heißen. Eine Nachtruhe, vorallem in den Sommermonaten wäre eine Erleichterung und würde einen erholsamen Schlaf endlich ermöglichen. Das Quietschen übersteigt die zulässige dzb Lautstärke und das runter Rasen der Autos hindert einen daran zu Lüften. Wegen der Lautstärke, kann man weder schlafen, fernseh schauen oder Ruhe genießen.

Unterstütze den Vorschlag. Es wäre wünschenswert, wenn durch das Wohngebiet von Kaltental zwischen Engelboldstraße und Waldeck nicht nur für Autos eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt, sondern auch für die SSB in Kurvenbereichen, wodurch das Quietschen in den Kurven eventuell gemindert werden könnte. Ein sofortiger Versuch wäre zu begrüßen.

Ich bin zwar weder als Anwohner, noch als Verkehrsteilnehmer von Ihrem Vorschlag betroffen, aber möchte trotzdem etwas dazu sagen.

Ich bin zwar gegen flächendeckende Tempobeschränkungen auf 30 oder 40 km/h, aber Ihr Vorschlag gefällt mir. Da er genau das aufnimmt, was in den Gemeinden der umliegenden Landkreise Standard ist, nämlich die berechtigte Forderung nach Nachtruhe. Danke dafür.

Danke, dass so viele meinen Vorschlag als gut bewertet haben, ich bin für jede Stimme und jeden Kommentar dankbar.

Natürlich soll die Nachtruhe auch für die Stadtbahnen eingeführt werden. Ich erwarte nicht dass der Verkehr tagsüber eingeschränkt wird, da es einfach leider eine Hauptstraße ist, aber ich erwarte dass wir eine Nachtruhe bekommen.

Es geht letztendlich um 8 Stunden langsamer und rücksichtsvoller fahren für Autos und lediglich nur um 4 Stunden langsamer fahren für die Stadtbahn.

Ich bin der Meinung dass dies Möglich sein muss und nicht zu viel erwartet ist.

Ich habe schon auf so vielen Wegen versucht eine Nachtruhe zu bekommen, aber jedesmal wurde ich belächelt. Ich hoffe das es dieses Mal ernst genommen wird.