Die allseits beliebte Höhengaststätte "Waldhaus" auf dem Hasenberg mit ihren einzigartigen Blick über Stuttgarts Höhen und ins Nesenbachtal ist jetzt bald 13 Jahre lang geschlossen ohne Aussicht auf Wiedereröffnung. Für die dringend notwendigen Renovierungsarbeiten hat der Eigentümer immer noch kein Baugesuch eingereicht. Ob dort jemals wieder eine Gaststätte entstehen wird, kann heute niemand sagen. Genaueres über dieses legendäre Lokal und der Stand der Dinge kann man in einem Artikel der StZ vom 5. Febr. 2021, S. 21, nachlesen. Die Sache mit dem "Waldhaus" droht zur unendlichen Geschichte zu werden.
Die Stadt Stuttgart kann den Spaziergängern und Ausflüglern diesen sagenhaften Rundblick dort aber in anderer Weise wieder ermöglichen, ohne auf Baugesuche und gastronomische Konzepte warten zu müssen. Ich schlage vor, dort oben den Hasenberg-Aussichtsturm wieder aufzubauen. Er wurde im Jahre 1879 vom Stuttgarter Verschönerungsverein errichtet. Zusammen mit dem im Jahr 1900 gebauten "Waldhaus" entwickelte er sich zum Ausflügler-Magnet ersten Ranges! Leider wurde er im Jahr 1943 von der SS gesprengt, um anfliegenden Bombern keine Orientierungshilfe zu geben. Wo er einst gestanden hat, kann man heute noch sehen.
Wie sagte der langjährige Wirt des Waldhauses, Günter Lemme: "Der Platz ganz oben auf dem Hasenberg ist ein Paradies!"
Liebe Stadtväter Stuttgarts, bitte schenkt den Menschen den traumhaften Blick neu, den sie schon 13 Jahrelang schmerzlich vermissen!
Wiederaufbau des Hasenberg-Aussichtsturms
Platz:
337
in:
2021