Wende vollziehen in der Wohnungspolitik für eine soziale und lebenswerte Stadt

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

533
weniger gut: -184
gut: 533
Meine Stimme: keine
Platz: 
498
in: 
2021

Für eine radikale Wende im teuersten Mietenpflaster Deutschlands muss eine echte Mitbestimmung bei der Mietpolitik durch die mietenden Bürger eingeführt werden !

Dazu ist es nötig, dass
1. kein Mietspiegel mehr durchgeht, der nur Wohnungen abbildet, deren Mieten in den letzten Jahren erhöht wurden und, wie zuletzt, auf völlig irrationalen Kriterien aufbaut.
2. Spekulations-Leerstand mit harten Sanktionen und in voller Verantwortung für die Notwendigkeit eines entsprechenden Budgets für einen Sozial-Wohnungsmarkt bekämpft wird
3. keine städtischen Immobilien mehr verkauft und keine erhaltenswerten bezahlbaren Gebäude mehr abgerissen werden, sondern stattdessen der Bau von bezahlbarem Wohnraum auch in
ehemaligen gewerblichen Gebäuden und Flächen massiv vorangebracht wird
4. Dachgeschossausbau für gleichzeitige Wohnraumschaffung und Solardächer für Mieterstrom
städtisch gefördert und in Zusammenarbeit mit sozialen Bürgerinitiativen geplant wird
5. Integrative und soziale und Grünflächen (Klima und mehr!) erhaltende Innenstadtprojekte wie
Urbane Gemeinschaftsgärten und offene grüne Kulturtreffs statt Autoverkehrsflächen entstehen
6. grundsätzlich Gemeinwohl statt Investoreninteressen in der Stadt ernst genommen wird

Kommentare

1 Kommentar lesen

Toll!